Was würdest Du tun?
Rezensionen
Klappentext
Autoreninformationen
Michael Bohmeyer ist Gründer des Vereins "Mein Grundeinkommen". Mit Ende 20 hatte er ein erfolgreiches IT-Unternehmen aufgebaut und lebt von den Erträgen, ohne dafür arbeiten zu müssen. Das veränderte sein Leben. Um herauszufinden, ob das allen Menschen so geht, verschenkte er das per Crowdfunding eingesammelte erste bedingungslose Grundeinkommen in Deutschland. Inzwischen arbeiten 25 Mitarbeiter für den Verein, der jährlich 3 Millionen Euro über Spenden einsammelt.
Claudia Cornelsen arbeitet seit deren Gründung hinter den Kulissen für die Vereine "Mein Grundeinkommen" und "Sanktionsfrei". Als Ghostwriterin von dm-Gründer Götz Werner beschäftigt sich die Publizistin und Beraterin schon über 15 Jahre mit dem Thema Bedingungsloses Grundeinkommen. Mit diesem Buch geht sie erstmals selbst an die Öffentlichkeit.
Artikeldetails
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3430210072 |
10-stellige ISBN | 3430210070 |
Verlag | Econ Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 25. Januar 2019 |
Seitenzahl | 284 |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 13,7cm × 3,6cm |
Gewicht | 425g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% |
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.