Es gibt so viel, was man nicht muss
Rezensionen
Klappentext
Wir leben im Überfluss. Diese Erfahrung macht auch der schwedische Bestseller-Autor Tomas Sjödin ("Warum Ruhe unsere Rettung ist"). Er weiß aber auch um das, was uns belastet - Ansprüche, die wir oder andere uns auferlegen und die uns unter Druck setzen. Seine befreiende Botschaft: Es gibt so viel, was man nicht muss! Der größte Reichtum liegt nicht im Haben, sondern im Loslassen.
Entdecken Sie in kurzen, erfrischenden Impulsen voller Weisheit und Tiefgang die Schönheit und Einfachheit des Lebens!
Autoreninformationen
Tomas Sjödin, geboren 1959, ist ein schwedischer Schriftsteller und Pastor. Er kommt aus der schwedischen Pfingstbewegung, ist aber seit vielen Jahren ökumenisch tätig, darunter in vielen Radio- und Fernsehsendungen. Seine Bücher und Kolumnen sind oft autobiografisch grundiert und humorvoll. Seit der schweren Erkrankung und dem Tod von zweien seiner drei Söhne beschäftigen sie sich aber immer wieder auch mit Leid und Trauer.
Hanna Schott, geb. 1959, ist Buchhändlerin, Musikwissenschaftlerin und Romanistin. Sie arbeitet als Redakteurin, Autorin und Übersetzerin und lebt mit ihrer Familie in Haan/Rheinland.
Artikeldetails
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3417268546 |
10-stellige ISBN | 3417268540 |
Verlag | SCM Brockhaus, R. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 14. Dezember 2018 |
Seitenzahl | 251 |
Illustrationsbemerkung | mit Lesebändchen |
Originaltitel | Det är mycket man inte maste |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,2cm × 2,7cm |
Gewicht | 445g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
In unseren Listen | Lebensratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% |
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.