Tagfalter in Bayern
Rezensionen
Klappentext
Umfassend und fundiert
- Einzigartig ausführliches Werk über die Tagfalter Bayerns
- Wichtige Referenz auch über Bayerns Grenzen hinaus
- Mit zahlreichen hochwertigen Fotos, Grafiken und Verbreitungskarten
Die 176 bayerischen Tagfalterarten werden in diesem Buch hinsichtlich ihrer Verbreitung, Lebensräume, Biologie und Bestandssituation ausführlich vorgestellt. Wissenschaftler, Naturschutz-Fachleute und Naturfreunde finden hier fachliche Grundlagen und Anregungen für weitere Untersuchungen zu dieser faszinierenden Insektengruppe. Den verschiedenen bayerischen Lebensraumtypen, ihrer regionalen Differenzierung und dem jeweiligen Arteninventar wird dabei breiter Raum gewidmet. Die Berücksichtigung von Gefährdungsfaktoren und möglichen Schutzmaßnahmen für Arten und ihre Lebensräume machen das Buch auch überregional zu einer unverzichtbaren Referenz für den Naturschutz.
Artikeldetails
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3800179855 |
10-stellige ISBN | 3800179857 |
Verlag | Ulmer Eugen Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 29. April 2013 |
Seitenzahl | 784 |
Illustrationsbemerkung | 359 Zeichnungen, 182 Karten, 739 Fotos |
Format (L×B×H) | 26,6cm × 19,5cm × 4,8cm |
Gewicht | 2485g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% |
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.