Die Diskussion im deutschen Baptismus um die 68er Bewegung
(Download)Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Rezensionen
Klappentext
Welche Auswirkungen hatte die Studentenbewegung von 1967 bis 1972 auf den deutschen Baptismus? Marc Schneider, Absolvent der Theologischen Hochschule Elstal, beschreibt in seiner Masterarbeit die Wahrnehmung der 68er Bewegung in der baptistischen Presse und Studentenarbeit sowie die Diskussion in den Baptistengemeinden des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland.
Autoreninformationen
Marc Schneider wurde 1982 in Guben geboren. Nach Schul- und Berufsausbildung begann er mit dem Studium der Ingenieurswissenschaften in Magdeburg. Währenddessen erfuhr er im Kontext des CVJM Magdeburg eine Berufung für den hauptamtlichen Dienst. Nach einem theologischen Fernstudium studierte er in Vollzeit von 2006 bis 2011 an der Theologischen Hochschule Elstal und schloss sein Studium mit dem Master of Arts (M.A.) in Evangelischer Theologie ab. Marc Schneider ist verheiratet und Vater dreier Söhne. 2011 wurde er zum Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. ordiniert.
Artikeldetails
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3848245093 |
10-stellige ISBN | 3848245094 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 24. Oktober 2017 |
Seitenzahl | 84 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 19% |
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.