Gesammelte Werke 5
Übersetzung: M. David Drevs, Heinz Kübart, Aljona Möckel, Traute und Günther Stein
Rezensionen
Klappentext
Die einzigartige Werkausgabe
Arkadi und Boris Strugatzki zählen zu den bedeutendsten Autoren der osteuropäischen Science Fiction. Einst in Russland verboten, sind ihre Texte heute in mehr als 30 Sprachen übersetzt und haben eine Millionenauflage erreicht. Mit ihren atemberaubenden Romanen haben die Brüder Strugatzki die Science-Fiction-Literatur weit über die Grenzen Russlands hinaus nachhaltig beeinflusst. Der fünfte Band der großen Werkausgabe beinhaltet sieben Romane und Erzählungen aus der Welt des Mittags: "Der Weg zur Amalthea", "Die gierigen Dinge des Jahrhunderts", "Die Erprobung des SKYBEK", "Das vergessene Experiment", "Mittag, 22. Jahrhundert" und "Der ferne Regenbogen".
Autoreninformationen
Arkadi (1925-1991) und Boris (1933-2012) Strugatzki zählen zu den bedeutendsten und erfolgreichsten russischen Autoren der Nachkriegszeit. Ihre Romane sind nicht nur faszinierende Parabeln über die Stellung des Menschen im Universum, sondern auch schonungslose Abrechnungen mit Ideologiegläubigkeit und Personenkult. Viele ihrer Romane wurden verfilmt - darunter Picknick am Wegesrand als Andrej Tarkowskijs Stalker.
Artikeldetails
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3453310285 |
10-stellige ISBN | 3453310284 |
Verlag | Heyne Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 11. Februar 2013 |
Seitenzahl | 864 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 18,8cm × 11,8cm × 6,0cm |
Gewicht | 881g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Science Fiction, Fantasy |
Mehrwertsteuer | 7% |
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.