Ein hervorragender Datenschutz genießt bei buch7.de besonders hohe Priorität. Anders als viele andere Unternehmen verzichten wir bewusst auf mögliche Umsatzsteigerung und angeblich gezieltere Kundenansprache durch personalisierte Werbetools oder Tracking. Unser Anspruch ist es, dass Sie bei buch7.de ein besonders hohes Datenschutz-Niveau genießen. Deswegen werden bei uns in Logdateien z.B. sämtliche IP-Adressen anonymisiert, datenhungrige Netzwerke von der Homepage verbannt und keine "kostenlose" Tools von US-Konzernen (z.B. Google Analytics oder Google Conversion tracking) genutzt, bei welchen die Daten ins Ausland wandern würden.
Im folgenden finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung zahlreiche detaillierte Angaben zu unserem Datenschutz und der sehr begrenzten Weitergabe von Daten. Um Ihnen einen ersten Überblick zu geben, hier eine kurze Auflistung, an wen wir einzelne personalisierte Daten weitergeben, in der Regel um Ihre Bestellungen bearbeiten und zustellen zu können:
Noch spannender ist aber, wer Ihre Daten NICHT bekommt und wo wir auf Datenweitergabe verzichten:
Wir hoffen, dass wir auch Sie überzeugen können, dass bei uns ein ungewöhnlich hohes Datenschutz-Niveau gewährleistet wird. Als kleines Unternehmen können wir zwar nicht alle neuen Technologien sofort umsetzen, aber wir freuen uns auch jederzeit über Ihre Anregungen, wie wir noch besser werden können. Und nun finden Sie im Folgenden die eigentliche Datenschutzerklärung, wie sie aufgrund einschlägiger Gesetze und EU-Verordnungen notwendig ist:
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
buch7.de GmbH
Vertreten durch Geschäftsführer Dr. Benedikt Gleich
Bahnhofstraße 23
86462 Langweid am Lech
Telefon: +49 (0) 8230 / 27 39 777
E-Mail:
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Der Betreiber dieser Webseite wird im Folgenden auch kurz "buch7.de" genannt.
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich (z.B. unser Newsletter). Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Alternativ haben Sie in Ihrem Kundenkonto bequem die Möglichkeit, Ihre Einwilligungen zu verwalten. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Bayern, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, grundsätzlich nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir aktualisieren regelmäßig unsere digitalen Schlüssel sowie die darauf aufbauende marktübliche Verschlüsselungs-Software. Dennoch ist das Risiko von Sicherheitslücken, die eine verschlüsselte Verbindung (ggf. auch nachträglich) durch Dritte lesbar machen, trotz größter Sorgfalt nicht gänzlich auszuschließen.
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.
Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (z.B. Lastschriftverfahren, ggf. Kreditkarten) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung (wie oben beschrieben).
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht und anderweitig auf diesen Seiten veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns in Cookies gespeicherten Daten befinden sich in so genannten “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben für eine gewisse Zeit auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen oder bis die von uns gesetzte "Lebensdauer" (z.B. 30 Tage) überschritten ist. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Davon ausgenommen ist die einmalige Speicherung der IP-Adresse bei der Registrierung gemeinsam mit den bei der Registrierung eingegebenen Daten und die einmalige Speicherung der IP-Adresse beim Abschicken einer Bestellung gemeinsam mit den weiteren Bestelldaten. Dies ermöglicht es den Strafverfolgungsbehörden, bei eventuellem Online-Betrug die Identität des Bestellers über den Rechtsweg in Erfahrung zu bringen. Somit wird sowohl dem Shop-Betreiber als auch dem Kunden eine Möglichkeit der Verfolung von Online-Betrung eingeräumt, weil so ggf. auch nachgewiesen werden kann, dass eine andere Person betrügerisch das Konto eines Kunden genutzt hat. Eine anderweitige Nutzung der in diesem Fall mit den Kundendaten gespeicherten IP-Adresse, z.B. durch buch7.de selbst oder außerhalb der Strafverfolgungsbehörden, findet ausdrücklich nicht statt.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, es sei denn, Sie beziehen sich mit Ihrer Anfrage auf eine Bestellung oder ein anderes Vertragsverhältnis zu uns, zu dessen Vorbereitung oder Erfüllung die Datenweitergabe erforderlich ist (z.B. bei einer Bestellung die Weitergabe der Bestellung an den Lieferanten und die Adresse an die Post).
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Im ersten Fall können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Im zweiten Fall können Sie selbstverständlich Ihr gesetzliches Widerrufsrecht bei eventuell über das Kontaktformular zustande gekommenen Verträgen nutzen.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite im Rahmen Ihres Kundenkontos werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername bzw. Ihr frei wählbares Pseudonym gespeichert.
Speicherdauer der Kommentare
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare). Sie haben ausdrücklich die Möglichkeit, Ihre Kommentare jederzeit selbst zu löschen oder zu bearbeiten sowie dabei Ihr Pseudonym beliebig anzupassen.
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, sowie zusätzlich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, nach dem Sie durch Ihre Registrierung in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten eingewilligt haben. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir - neben an anderer Stelle dieser Erklärung beschrieben Zwecken - nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung (z.B. der Löschung des Benutzerkontos) gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Weiterhin übermitteln wir Daten im notwendigen Umfang an unsere Steuerkanzlei zum Zwecke der Buchhaltung und der Abgabe von Steuererklärungen, um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, gestattet.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Ebenso gelten die obigen Hinweise zur Weitergabe der Daten zum Zweck der Buchhaltung und Steuererklärung.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet sowie wie oben beschrieben Nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).
Aus Datenschutzgründen verzichten wir bewusst auf das von Google angebotene Conversion Tracking für AdWords Anzeigen, obwohl wir dadurch Informationen erhalten würden, bei welchen Anzeigen wie viele Bestellungen generieren. Allerdings ist es uns wichtiger, dass Google nicht bei Aktivitäten auf unserer Webseite "mitliest". Es fließen daher keinerlei Informationen von unserer Webseite zu Google zurück.
Mehr Informationen zu Google AdWords finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie die Erklärung, dass Sie mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter oder bequem über Ihren persönlichen Bereich auf unser Homepage. Bitte beachten Sie, dass der Löschvorgang aus technischen Gründen einige Tage Zeit benötigen kann, d.h. es ist möglich, dass Sie wenige Tage nach Ihrer Abmeldung noch einen letzten Newsletter erhalten, falls der Versandprozess bereits vor Ihrer Abmeldung gestartet wurde. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich, weitere Angaben in Ihrem Kundenkonto) bleiben hiervon unberührt.
Um die telefonische Erreichbarkeit in Randzeiten und bei hoher Auslastung zu verbessern, wird unser Kundenservice in seltenen Fällen durch ein Telefonsekretariat unterstützt, das von der AS-Infodienste GmbH, Timmerhellstr. 39, 45478 Mülheim, bereitgestellt wird. An dieses werden Telefonanrufe weitergeleitet, wenn diese von unserem Kundenservice nicht angenommen werden können.
Von buch7.de werden keinerlei persönliche Daten an die AS-Infodienste GmbH weitergegeben. Falls Sie in einem Telefongespräch persönliche Daten angeben, werden diese von der AS-Infodienste GmbH an uns weitergegeben. Konkret erhalten wir eine kurze Nachricht über den Anrufer (mit Telefonnummer, soweit angezeigt) und schriftlicher Zusammenfassung des Gesprächsinhaltes sowie ggf. weitere vom Anrufer angegebene Informationen oder Kontaktdaten. Diese Kooperation ist vertraglich in einer Auftragsdatenverarbeitung geregelt und es werden von der AS-Infodienste GmbH keinerlei persönliche Daten an Dritte weitergegeben.
Das Telefonsekretariat gibt sich zu Beginn des Gesprächs entsprechend zu erkennen ("Premium Telefonsekretariat"). Wenn Sie nicht mit der Datenweitergabe durch das Telefonsekretariat einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, dieses Gespräch dann zu beenden oder dort keine persönlichen Daten anzugeben. Alternativ können Sie auch eine Kundennummer hinterlassen und um einen Rückruf durch den Kundenservice von buch7.de bitten - ein Rückschluss von der Kundennummer auf weitere persönliche Daten ist durch das Telefonsekretariat grundsätzlich nicht möglich.
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).
Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung mittels “Sofortüberweisung” an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden “Sofort GmbH”).
Mit Hilfe des Verfahrens “Sofortüberweisung” erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung von der Sofort GmbH und können unverzüglich mit der Erfüllung unserer Verbindlichkeiten (insb. dem Versand bzw. der Bereitstellung der bestellten Artikel) beginnen.
Wenn Sie sich für die Zahlungsart “Sofortüberweisung” entschieden haben, übermitteln Sie die PIN und eine gültige TAN an die Sofort GmbH, mit der diese sich in Ihr Online-Banking-Konto einloggen kann. Sofort GmbH überprüft nach dem Einloggen automatisch Ihren Kontostand und führt die Überweisung an uns mit Hilfe der von Ihnen übermittelten TAN durch. Anschließend übermittelt sie uns unverzüglich eine Transaktionsbestätigung. Nach dem Einloggen werden außerdem Ihre Umsätze, der Kreditrahmen des Dispokredits und das Vorhandensein anderer Konten sowie deren Bestände automatisiert geprüft.
Neben der PIN und der TAN werden auch die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten sowie Daten zu Ihrer Person an die Sofort GmbH übermittelt. Bei den Daten zu Ihrer Person handelt es sich um Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer(n), Email-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere zur Zahlungsabwicklung erforderliche Daten. Die Übermittlung dieser Daten ist notwendig, um Ihre Identität zweifelsfrei zu festzustellen und Betrugsversuchen vorzubeugen.
Die Übermittlung Ihrer Daten an die Sofort GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Details zur Zahlung mit Sofortüberweisung entnehmen Sie folgenden Links: https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/.
Neuigkeiten von und über das buch7-Team
Newsletter abonnieren Auf Facebook folgenpersönlich, digital oder mit buch7-Flyer
Auf Facebook Per WhatsApp Per E-Mail Kostenlose buch7-FlyerDank moderner SSL-Verschlüsselung und
kundenfreundlichem Datenschutz
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Lesung mit Autor Andreas Heineke am 0...
Lesung mit Autor Claudius Crönert am ...
Tolle Aktion vom Ackermann Kunstverlag
Die digitale Neuauflage des Theoriebu...
Lesung mit Tauschparty mit gepflegten...
und mach die Welt ein bisschen bunter...
Ein Geschenk für Kinderlachen und leu...