Um ihre Anlageziele bestmöglich zu erreichen, wird sowohl institutionellen als auch privaten Investoren daran gelegen sein, dass sich ihre Anlageentscheidungen auf ein widerspruchsfreies und betriebswirtschaftlich schlüssiges theoretisches Fundament stützen. Vor diesem Hintergrund erstaunt es, dass selbst etablierte Anlagestrategien bislang kaum einer bewertungstheoretischen Prüfung unterzogen worden sind. Christoph Venitz nimmt eine solche Prüfung für die Anlagestrategie des sogenannten "value investing" vor. Der Autor sichtet und analysiert die umfangreiche empirische Forschung in diesem Bereich und zeigt im Anschluss die gravierenden Defizite der Forschungsmethodik im Allgemeinen und der einschlägigen Studien im Besonderen auf. Sodann hinterfragt er das theoretische Fundament der Anlagestrategie, indem er ihre Vorgehensweise vor dem Hintergrund der Hauptströmungen der Bewertungstheorie, der deutschen investitionstheoretischen Wertlehre und der angelsächsischen finanzierungstheoretischen Wertlehre, untersucht.
Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Investition und Finanzierung, Unternehmens- und Aktienbewertung sowie an private und institutionelle Anleger, Vermögensverwalter und Analytiker.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Christoph Venitz wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes promoviert.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3749438167 |
10-stellige ISBN | 3749438161 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 13. Mai 2019 |
Seitenzahl | 284 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel