Alt sind immer nur die anderen, dachte auch Dieter Bednarz. Nach über dreißig Jahren beim SPIEGEL kommt er schwer ins Grübeln, als sein Chef ihn auf den Vorruhestand anspricht. Und dann kauft seine Frau ihm auch noch ein Rentnerticket ... Aber: Bange machen gilt nicht! Dieter Bednarz beschließt, sich dem Abenteuer Alter zu stellen.
Schon einmal hat Dieter Bednarz von einer Umbruchsituation erzählt: Sein Buch über das späte Elternglück, das sein Leben auf den Kopf gestellt hat, war vor fast zehn Jahren ein großer Erfolg. Nun beschreibt er offen und ehrlich die Krisen, die Frauen und Männer durchleben, wenn die Karriere an ihr Ende kommt, die körperlichen Malaisen nicht mehr wegzulächeln sind und die erste Rentenhochrechnung Ängste schürt. War es das? Nein! Es ist die Initialzündung für einen Neuanfang.
Dieter Bednarz nimmt Sie mit auf seine Reise zu Experten und Betroffenen, die ihn ermutigen, die guten Seiten des Älterwerdens zu sehen und auch zu leben. Auf geht's in eine spannende Zukunft!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dieter Bednarz, Jahrgang 1956, ist Autor, Dozent und Vortragsreisender. Mehr als sein halbes Leben lang berichtete er als politischer Redakteur und Korrespondent des SPIEGEL vor allem über den Nahen und Mittleren Osten. Seine Gespräche mit Staats- und Regierungschefs sorgten zum Teil international für Aufsehen. Als Autor wurde er besonders durch seine persönlich gefärbten Sachbücher und Romane einem breiteren deutschen Publikum bekannt. »Überleben an der Wickelfront« (2009) und »Mann darf sich doch mal irren!« (2013) wurden für das ZDF verfilmt und waren Quotenhits. Aus seinem 2017 erschienenen Roman »Schwer erleuchtet« entstehen derzeit Fassungen für Kino und Bühne. Näheres zu Dieter Bednarz, zu seinen Lesungen sowie Auftritten als Moderator oder Referent erfahren Sie unter www.DieterBednarz.de.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3896842657 |
10-stellige ISBN | 389684265X |
Verlag | Edition Werkstatt |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 24. September 2018 |
Seitenzahl | 272 |
Beilage | GB |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 12,3cm × 2,6cm |
Gewicht | 428g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.