Gerechtigkeit sollte die Grundlage allen politischen Handelns sein. Doch was, wenn staatliche Maßnahmen und Gesetze dieser Norm widersprechen? Dann können auch in Demokratien Akte des zivilen Ungehorsams moralisch gerechtfertigt sein. Bei dem von Thoreau geprägten und von Gandhi und Martin Luther King weiterentwickelten Konzept geht es darum, staatliches Unrecht mit friedlichen Mitteln anzuprangern.
Diese einzig lieferbare Anthologie zum Thema versammelt die zentralen Positionen einer Debatte, die von Thoreau über Arendt und Habermas bis zur Occupy-Bewegung führt und durch das Erstarken autoritärer Herrschaftsformen wieder besonders aktuell ist.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Zur Einführung: Definitionen, Rechtfertigungen und Funktionen politischen Ungehorsams
I. Die Vorgeschichte als Erfolgsgeschichte
Henry David Thoreau
Einleitung: Eine Handlungsform wird geboren
Ziviler Ungehorsam (1849)
Mahatma Gandhi
Einleitung: Die Macht der Gewaltfreiheit im Prozess der Dekolonisation
An alle Engländer in Indien
Satyagraha
Satyagraha, ziviler Ungehorsam, passiver Widerstand, Nichtzusammenarbeit
Ziviler Ungehorsam
Aggressiver versus defensiver ziviler Ungehorsam
Ziviler Ungehorsam
Martin Luther King
Einleitung: Ungehorsam im Kampf um Bürgerrechte
Die Zeit für schöpferischen Protest ist gekommen
II. Theorie verarbeitet Praxis: Bürgerrechtsbewegung und Anti-Vietnamkriegs-Proteste
John Rawls
Einleitung: Die konstitutionelle Theorie des zivilen Ungehorsams
Eine Theorie der Gerechtigkeit (1971)
Hannah Arendt
Einleitung: Verteidigung des zivilen Ungehorsams als politische Handlungsform
Ziviler Ungehorsam (1969)
Howard Zinn
Einleitung: Die radikal-progressive Theorie des zivilen Ungehorsams
Ungehorsam und Demokratie. Neun Irrtümer über Recht und Ordnung (1968)
Herbert Marcuse
Einleitung: Die neomarxistische Suche nach dem revolutionären Subjekt
Versuch über die Befreiung (1968)
III. Ziviler Ungehorsam erreicht Deutschland: Der >Heise Herbst
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150194461 |
10-stellige ISBN | 3150194466 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. März 2017 |
Seitenzahl | 336 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,5cm × 1,7cm |
Gewicht | 151g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.