Autografen, die handschriftlichen Spuren, die ein Mensch hinterlassen hat, sind als unmittelbare Zeitzeugen aussagekräftige biografische Quellen. Grafologen und Psychologen extrahieren allein aus einer Unterschrift mitunter ganze Persönlichkeitsprofile, und auch der Laie schaut gerne mit Neugier und detektivischem Ehrgeiz auf das Schriftbild, bisweilen auch die Klaue (muss ein Genie sein!) prominenter Persönlichkeiten.
Der brasilianische Schriftsteller, Verleger und Sammler Pedro Corrêa do Lago hält zwar nicht viel von der Grafologie, sammelt aber Autografen seit seiner Jugend mit einer Besessenheit, die ihm selbst nicht ganz geheuer ist: "Eigentlich müsste ich in einer Zwangsjacke stecken!" Im Laufe eines knappen halben Jahrhunderts hat er eine Sammlung zusammengetragen, die alle Dimensionen sprengt - sie umfasst rund 100.000 Dokumente: Briefe, Notizen, Tagebuchseiten, signierte Fotografien, Partituren, Manuskripte, Widmungsexemplare und andere handschriftliche Zeugnisse, von einem mittelalterlichen Pergament, das vier Päpste unterzeichneten, bis zu einer Buchwidmung inklusive Daumenabdruck von Stephen Hawking aus dem Jahre 2006.
Die für diesen Band ausgewählten 140 Dokumente aus fast 900 Jahren stammen von Menschen aus Politik, Literatur, Kunst, Philosophie, Film, Musik und Wissenschaft, die ihren Platz im Who's Who der Geschichte behauptet haben und nicht im Meer des Vergessens untergegangen sind: Briefe von Lucrezia Borgia, Vincent van Gogh, Franz Kafka und Emily Dickinson, kommentierte Skizzen von Michelangelo, Jean Cocteau, Henri Matisse und Jackson Pollock, signierte Fotografien von Oscar Wilde, Rasputin, Emiliano Zapata, Sun Yat-sen, Josephine Baker und Allen Ginsberg, Handschriften von Giacomo Puccini, Jorge Luis Borges und Marcel Proust und viele Zeitzeugnisse mehr, darunter auch ein signierter Handabdruck von Antoine de Saint-Exupéry.
Zauber der Schrift bietet spannende, manchmal anrührende und mitunter verblüffende Einblicke in das Tun und Treiben prominenter Persönlichkeiten der westlichen Kultur und öffnet über den persönlichen Schriftzug im Idealfall einen Zugang zu einer privaten, intimen Welt, die uns sonst verborgen bliebe.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christine Nelson ist Drue Heinz-Kuratorin für literarische und historische Handschriften im Morgan Library & Museum. Sie ist Autorin von The Brontës: A Family Writes sowie Drawing Babar: Early Drafts and Watercolors und hat bedeutende Ausstellungen zu Werken von Henry David Thoreau, Charlotte Brontë, Robert Burns, Oscar Wilde, Antoine de Saint-Exupéry und Voltaire kuratiert.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3836575195 |
10-stellige ISBN | 3836575191 |
Verlag | Taschen GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 20. April 2020 |
Seitenzahl | 464 |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,7cm × 4,5cm |
Gewicht | 1607g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf