Ganz gleich, ob es sich um angenehme Gefühle wie Liebe und Mitfreude oder um unangenehme Gefühle wie Wut und Trauer handelt: Wir müssen uns ihnen stellen und lernen, sie in unser Leben zu integrieren. Gefühle besitzen darüber hinaus eine spirituelle Dimension, mit der wir vertraut sein sollten.
Für "Yoga und Gefühle" entwickelten Anjali und R. Sriram eine Vielzahl von Atemübungen, Meditationen und kreativen Visualisierungen, welche die Leserinnen und Leser anregen, in ihrem Gefühlsausdruck freier und lebendiger zu werden. Das Buch stützt sich vor allem auf zwei wichtige klassische Schriften: das Yogasutra und das Natyashastra, ein yoga-tantrisches Werk, das Grundlage der gesamten indischen Kunst ist und ihr symbolische Bedeutung gibt. Bilder, Geschichten und Episoden aus der indischen Mythologie runden das Buch ab und bereichern es um eine sinnliche Dimension.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Anjali Sriram, seit vielen Jahren Yoga-Praktizierende, ist ausgebildet in Indischem Tanz und Autorin von "Lotosblüten öffnen sich" über indische Tanzkunst und Philosophie.
R. Sriram, in Mayuram, Indien, geboren, ist Schüler von T.K.V. Desikachar und unterrichtete mehrere Jahre am Krishnamacharya Yoga Mandiram in Chennai (Madras). Seit 1987 lebt er mit seiner Familie in Deutschland. R. Sriram leitet seit Jahren Aus- und Weiterbildungen für Yogalehrende und Fortbildungen für die therapeutische Anwendung von Yoga.
www.sriram.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3899014372 |
10-stellige ISBN | 3899014375 |
Verlag | Theseus Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 31. Januar 2011 |
Seitenzahl | 159 |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 17,2cm × 2,2cm |
Gewicht | 471g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin