Yoga und Atemtypen – Anna Trökes, Margarete Seyd | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Yoga und Atemtypen

Fachbuch für eine individuelle Yogapraxis für Lehrende und Lernende

Der Atem spielt im Yoga eine zentrale Rolle. Es hat den Anschein, als würden alle Menschen auf ein und dieselbe Art und Weise atmen. In der Praxis berichten jedoch sowohl Lehrende wie Lernende, dass das, was anderen völlig stimmig und umsetzbar ist, für sie selber nicht funktioniert. Dieses Buch bietet mit der Anwendung der Erkenntnisse der typenpolaren Atmung auf den Yoga eine Erklärung hierfür und gleichzeitig diverse Vorschläge für stimmige Wege des Übens. Das Erkennen des eigenen Atemtyps hat eine fundamentale Bedeutung sowohl für die individuelle Yogapraxis wie für den Yogaunterricht. Ein umfassendes, unverzichtbares Yogafachbuch mit fundierter Theorie, das die Umsetzung eines zeitgemäßen Konzepts für ein dem Einzelnen angepasstes Yogaüben bereithält. Über 120 Fotos und detaillierte Erläuterungen veranschaulichen mehr als 60 sanas, Pranayamas, Kriyas, Bandhas, Meditation und Mantras - EIN PARADIGMENWECHSEL IM YOGA!

Taschenbuch 06/2017
kostenloser Standardversand in DE 7 Stück auf Lager
Lieferung bis Mo, 12.Jun. (ca. ¾), oder Di, 13.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 13 Stunden, 46 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,98 € bis 1,82 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Anna Trökes zählt mit über 20 Publikationen zu Themen des Häha-Yoga und der Yoga-Meditation zu den erfolgreichsten Yoga-Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Sie unterrichtet seit 1974 die ganze Bandbreite des Yoga, ist seit 1983 Ausbilderin im BDY und anderen Institutionen der Yogalehrausbildung und leitet seit 1977 eine eigene Yogaschule in Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Einführung ............................ 10
DER TYPENPOLARE ANSATZ  ATEMDYNAMIK, BALANCE UND BEWEGUNG ....  17
Kapitel 1
Atem  der Fluss des Lebens .............................. 19
Kapitel 2
Polare Atemdynamik nach Erich Wilk ....................... 31
Kapitel 3
Auswirkungen der Atemtypen im alltäglichen Leben ...................... 37
Kapitel 4
Autonomie durch Bewusstheit ..................................... 47
YOGA UND ATEM  TYPENPOLARE ATEMDYNAMIK IN YOGAPRAXIS
UND YOGAUNTERRICHT ............................................... 57
Kapitel 5
Yoga und Atem ......................................... 59
Kapitel 6
Typenpolare Atemdynamik im Yoga ................................. 67
Kapitel 7
Typenpolarität in Yogapraxis und Yogaunterricht .................... 73
AUSGEWÄHLTE ASPEKTE DER ANATOMIE ............................. 77
Kapitel 8
Einführung ................................................ 78
Die Atmung ......................................................... 79
Kapitel 9
Skelett und Skelettmuskulatur ......................... 95
PRAXI S
YOGAPRAXIS NACH TYPENPOLAREN ASPEKTEN
SANA, KRIY, PRNYMA UND BANDHA .......................................... 109
Einführung: Über den typenpolaren Umgang mit Sprache ................. 111
Kapitel 10
sana ............................................ 115
Rückbeugen ....................................... 119
Vorbeugen ...................................... 155
Umkehrhaltungen ................................ 179
Drehhaltungen ................................................ 207
Standhaltungen .......................................... 231
Gleichgewichtshaltungen .................................. 259
Stützhaltungen ................................................ 283
Sitzhaltungen .................................................. 303
Entspannungshaltungen ............................... 327
Kapitel 11
KRIY ......................................................... 347
Kapitel 12
PRNYMA ...................................................... 353
Kapitel 13
Bandha ................................................................. 371
MANTRAS, STIMMKLANG UND MEDITATION
EINE TYPENPOLARE BETRACHTUNG ......................... 383
Kapitel 14
Das Tönen von Mantras im Yoga ............................... 385
Kapitel 15
Einige Gedanke n zum Thema Atemtypen und Meditation ......... 395
ANHANG .......................................................................... 401
Zur Verwendung der Tabelle der Atemtypen ...................... 403
Lunare und solare Prägung ................................................ 403
Fragezeichen oder Wechselzeiten ............................................404
Tabelle zum Finden des eigenen Atemtyps .......................... 405
Verwendete und weiterführende Literatur ........................... 419
Alphabetische Auflistung der sanas (Deutsch/Sanskrit) ........... 421
Verwendete Abkürzungen .........................................................423
Abbildungsverzeichnis ................................................................. 423
Hintergrundinfos zum Buchprojekt ............................................424

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3958832794
10-stellige ISBN 3958832792
Verlag Aurum Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 19. Juni 2017
Seitenzahl 427
Beilage Smartcover
Format (L×B×H) 24,1cm × 16,1cm × 2,6cm
Gewicht 745g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ