Als Reich der Wunder zeigt sich Totholz in diesem Buch. Mit ihrer Kamera war Farina Graßmann unterwegs in diesem einzigartigen, oft unterschätzten Lebensraum. Ihre Texte erzählen Geschichten aus einer verborgenen Welt. Waldkauz, Fledermaus, Kopfweide und Zunderschwamm sind der Naturfotografin auf ihren Streifzügen ebenso begegnet wie Biber, Hirschkäfer und Feuersalamander. In ihren Fotos entfaltet sich die Schönheit dieses Lebensraumes in ihrer ganzen Pracht.
Das Buch zeigt interessante wie spannende Seiten der Pflanzen, Tiere und Pilze - und plädiert zugleich
für deren Wertschätzung, Respekt und Schutz. Zum tieferen Verständnis der Lebenszusammenhänge
finden sich Informationen zum Waldzyklus, zu Biotopbäumen oder zur Entstehung von Baumhöhlen.
Darüber hinaus gibt es Tipps, wie jeder etwas tun kann für mehr Totholz im Garten oder Wald.
Totholz ist alles andere als tot: Zum einen ist es nicht auf abgestorbene Bäume beschränkt. Zum anderen regt sich mit dem Sterben des Baumes neues Leben in ihm. Das macht Totholz zu einem unersetzlichen Lebensraum für zahlreiche Arten. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist seine Funktion, Wasser und Kohlenstoff zu speichern, von unschätzbarem Wert.
Ein Buch für den Wald mit Zukunft
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Von klein auf erkundete Farina Graßmann mit der Kamera die Natur. Heute setzt sie sich als Naturfotografin, Bloggerin und Autorin für deren Schutz ein.
Bei der Beobachtungsplattform naturgucker.de ist sie für die Social-Media-Betreuung zuständig. Mit ihrer Arbeit macht sie die kleinen und großen, unscheinbaren und auffälligen Bewohner der Natur bekannt. Lebhaft und zugleich informativ regt sie zum Begegnen und Bewahren an. Mehr unter: www.farinas-fotokunst.de
INHALT
Totholz 11
Was ist Totholz? 11
Totholz im Wald 11
Vom lebenden Baum zum Totholz 26
Totholzstrukturen 35
Tiere im Lebensraum Totholz 51
Der Waldkauz 53
Der Schwarzspecht 59
Der Buntspecht 65
Der Hirschkäfer 73
Der Buchdrucker 81
Der Feuersalamander 87
Der Biber 95
Die Zwergfledermaus 103
Die Rötelmaus 107
Pilze im Lebensraum Totholz 111
Der Zunderschwamm 113
Das Judasohr 119
Pflanzen im Lebensraum Totholz 123
Die Moose 125
Die Kopfweide 131
Totholz im Garten 140
Der Zaun - dickes oder dünnes Insektenparadies 140
Die Nisthilfen - bauen für Bienen und Wespen 143
Flechtzaun - ein natürliches Kunstwerk 146
Alte Bäume - Obstbäume und Kopfbäume 147
Haufen 148
Stapel 152
Stümpfe und Stämme 153
Holzschnitzel - ein ordentliches Käferparadies 154
Totholz im Garten - woher nehmen? 154
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895664014 |
10-stellige ISBN | 3895664014 |
Verlag | Pala- Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 25. Mai 2020 |
Seitenzahl | 157 |
Illustrationenbemerkung | zahlreiche Farbfotos |
Format (L×B×H) | 22,6cm × 15,6cm × 1,7cm |
Gewicht | 404g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin