Wünschen Sie sich mehr Respekt in Ihren Arbeitsbeziehungen? Reichen Ihnen Klatsch, Tratsch und Machtspielchen nicht, ist Ihnen eher an Vertrauen und mehr Produktivität gelegen? Wenn das Ihre Anliegen sind, können Sie - unabhängig von Ihrer beruflichen Position - zu einer Verbesserung der Beziehungen am Arbeitsplatz und der Unternehmenskultur beitragen. Und wie? Indem Sie auf einfache, aber tief gehende Weise Ihre Art zu denken verändern und anders mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sprechen. Ike Lasater bietet in diesem Buch praktische, auf den Arbeitsalltag abgestimmte Werkzeuge, die wirklich jede und jeder anwenden kann. Sie werden bewährte Kommunikationstechniken lernen, um: . Ihren Arbeitstag mehr zu genießen, . schwierige Gesprächssituationen gut zu bewältigen, . Stress und Konflikte am Arbeitsplatz zu verringern, . die Produktivität Einzelner und ganzer Teams zu verbessern, . besseres und gehaltvolleres Feedback zu geben.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ike K. Lasater war früher Rechtsanwalt. Nach seiner Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation arbeitet er weltweit als Trainer und Mediator mit den Techniken der GFK. Er ist Mitbegründer von "Words that Work", einer Beratungsfirma, die schwerpunktmäßig Unternehmen in Fragen der Kommunikation und Zusammenarbeit zur Seite steht.
Einführung
Einige Bemerkungen, bevor wir anfangen
Sie erinnern sich?
Zum Anfang: Stille GFK-Übungen
Sich bewusst werden, wie Verbindungen blockiert werden
Einsatz von Selbst-Empathie - Erkennen Sie Ihre Trigger
Einsatz von stiller Empathie - Verstehen Sie Ihre Kollegen
Der Lernzyklus: Erfolge feiern, Fehler bedauern
Feiern und Bedauern in der GFK
Den Lernzyklus in die tägliche Praxis einbauen
Die Praxis: Vertrauen und Kompetenz aufbauen
Stille Fähigkeiten üben
Fähigkeiten laut üben
Vereinbarungen für GFK treffen
Sich die Zeit nehmen, die man braucht
Kraftvolle Bitten: Bitten Sie um das, was Sie möchten
Erkennen typischer Verhaltensmuster bei unklaren Bitten
Klarheit gewinnen, um Bitten klar formulieren zu können
Anderen helfen, ihre Bitten klar zu formulieren
Vorschläge für den Umgang mit den üblichen Kommunikationsproblemen am Arbeitsplatz
Wie man Feindbilder erkennt
Umgang mit schwierigen Gesprächen
Humor am Arbeitsplatz
Vorurteile am Arbeitsplatz
Zum Erfolg von Meetings beitragen
Umgang mit Machtstrukturen
Reaktionen auf Beschwerden von Kollegen
Feedback und Beurteilungen
Teilen gemeinsamer Arbeitsbereiche
Mediation nicht eingehaltener Vereinbarungen
Beantworten von E-Mails
Das Ende eines Arbeitsverhältnisses neu gestalten
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3873878266 |
10-stellige ISBN | 3873878267 |
Verlag | Junfermann Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 23. Januar 2012 |
Originaltitel | Words that work in business (E-Book) |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.