Kontemplation - wie geht das? Wer eine präzise und lebensnahe Anleitung zu diesem spirituellen Weg sucht, findet sie in der "Wolke des Nichtwissens", geschrieben im 14. Jahrhundert von einem christlichen Meister. Hier - und in dem ebenfalls abgedruckten "Brief persönlicher Führung" desm gleichen Autos - ist ein sehr modern anmutender Weg beschrieben, der zur Wiedervereinigung des Menschen mit seinem göttlichen Urgrund führt. In der Übertragung des christlichen Zenmeisters Willi Massa. Neu erschlossen von Willigis Jäger und religionsgeschichtlich eingeordnet von Professor Dr. Bernhard Uhde.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Willigis Jäger OSB, Gründer und langjähriger Leiter des Meditationszentrums St. Benedikt in Würzburg. Lehrbeauftragter für Zen in der Sano-Kyodan-Schule, Autor zahlreicher Bücher.
Bernhard Uhde, geb. 1948, Professor am Institut für Systematische Theologie der Universität Freiburg im Breisgau. Zahlreiche Publikationen. Gründer und Leiter des Studiengangs für interkultur Spiritualität.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3451804625 |
10-stellige ISBN | 345180462X |
Verlag | Herder Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 27. November 2014 |
Seitenzahl | 240 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau