»Franken ist wie ein Zauberschrank; immer neue Schubfächer tun sich auf und zeigen bunte, glänzende Kleinodien, und das hat kein Ende«, schrieb der Lyriker Karl Immermann im Jahr 1837. Die Kleinodien in den drei nördlichen bayerischen Regierungsbezirken Ober-, Mittel- und Unterfranken existieren noch heute. Am besten lassen sie sich beim Wandern erkunden. Das Rother Wanderbuch »Wochenendtouren Franken« stellt 25 besonders schöne Erkundungstouren vor.
Die Mehrtagestouren haben eine Länge von zwei bis drei Tagen und führen durch 17 Mittelgebirge und Regionen. Und da zeigt sich, wie vielseitig und abwechslungsreich Franken ist! Die höchsten Berge und größten Nadelwälder Frankens im Fichtelgebirge; rauschende Bäche und einsame Mühlen im Frankenwald; blühende Wiesen und weite Fernen in der Rhön; Höhlen, Kletterfelsen und Ruinen in der Fränkischen Schweiz; steile An- und Abstiege in prächtigen Laubwäldern auf der Hersbrucker Alb; die Basilika Vierzehnheiligen, der Staffelberg und kleine Brauereien im Obermainland; Burgen, Schlösser und mittelalterlich geprägte Städte in den Haßbergen; Weinberge und Heckenwirtschaften im Fränkischen Weinland ...
Die Mehrtagestouren sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Manche Touren schließen aneinander an, sodass man bis zu fünf Tage am Stück den Alltag hinter sich lassen kann. Fast alle Etappen können aber auch als Tagestouren unternommen werden.
Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, Höhenprofile sowie Wanderkärtchen mit dem Routenverlauf geben einen guten Überblick über die vorgestellten Wanderungen. Dazu kommen exakte Wegbeschreibungen sowie GPS-Daten zum Herunterladen. Und die großzügige Bebilderung macht Lust, umgehend den Rucksack zu packen und Frankens Kleinodien und Mittelgebirge zu entdecken!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3763332946 |
10-stellige ISBN | 3763332944 |
Verlag | Bergverlag Rother |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 03. September 2022 |
Seitenzahl | 144 |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseführer Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseführer Sport
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.