Es ist nur eine flüchtige Begegnung am Meer. Ein Kaffeefleck auf dem Hemd des Mannes, der über Sophies Hundeleine stolpert. Sie wechseln unverbindliche Worte und gehen getrennter Wege. Dennoch schleicht er sich Wochen später in ihre Träume. Nacht für Nacht. Alles an ihm erscheint ihr vertraut. Tagsüber fühlt Sophie sich verloren. Erst musste sie sich von ihrem Vater verabschieden, dann hat ihre beste Freundin sie für immer verlassen. Auch in ihrer Ehe kriselt es. Nur nachts fühlt sie sich lebendig. Der Fremde gibt ihr Halt. Sophie wünscht sich, die Frau aus ihren Träumen zu sein. Sie kehrt zurück an die Ostsee, um ihn zu suchen. Traum und Realität scheinen miteinander zu verschwimmen und die Grenzen verwischen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: ulla
Sophie ist unglücklich, sie hat das Gefühl, von allen verlassen worden zu sein. Erst starb ihr geliebter Vater und kurz danach ihre einzige Freundin Tessa. Ihr Mann Thomas kann diese andauernde Trauer nicht verstehen, er wünscht sich die alte Sophie zurück, doch diese gibt es nicht mehr. Tessas Hündin Lotte hält sie aufrecht, und ausgerechnet Lotte sorgt für eine Begegnung mit Folgen. Im Urlaub auf Rügen stolpert ein unbekannter Mann über die Hundeleine, der Kaffee in Sophies Hand spritzt auf sein Hemd. Er nimmt es gelassen und ist kurz danach auch schon verschwunden. Wochen nach der Rückkehr nach Hamburg erscheint der Fremde in Sophies Träumen, sie werden immer intensiver bis sie erkennt, dass ihre Ehe vor dem aus steht. Bisher träumt sie nur von dem Unbekannten, nun möchte sie ihn wiederfinden. sie fährt zurück nach Rügen und bleibt dort längere Zeit, ihre Arbeit als Übersetzerin kann sie überall erledigen. Dort beginnt für sie ein neues Leben mit einigen Überraschungen.
Sehr sensibel erleben wir den Umgang mit Verlust, mit Tod, mit dem Scheitern einer Ehe, aber auch den Versuch, Träume wahr werden zu lassen. Der Roman ist eine Liebeserklärung an das Leben und, durch intensive Beschreibungen der Insel, über Rügen. Ein zarter und kraftvoller, ein Mut machender Roman.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Kunde
Sophie trifft im Urlaub einen Mann. Er fällt fast über die Hundeleine von Sophie und schüttet sich so den Kaffee auf sein Hemd. Danach war die Begegnung beendet, natürlich nach einer großen Entschuldigung von Sophie. Diesen Mann kann sie nich vergessen und trifft ihn in ihren Träumen wieder. Nach langem hin und her reist sie nochmal an den Ort der Begegnung und hofft den geheimnisvollen Mann wieder zu treffen.
Die Autorin Anne Barns hat einen sehr rührenden Roman über einen Neuanfang geschrieben. Mir hat der Roman von Anne Barns sehr gut gefallen. Mit seinen 189 Seiten hat man ihn auch sehr schnell ausgelesen. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive von Sophie erzählt. Ich konnte mich sehr gut in Sophie reinversetzen. Ich fand sie sehr authentisch dargestellt. Sie muss mit dem Verlust von ihrem Vater und ihrer besten Freundin klarkommen. Nochdazu hat sie Probleme mit ihrem Mann. Er hat sie verlassen. Dieser Roman hat mich berührt und ist sehr geeignet dafür, ihn am Strand auf der Liege zu lesen.
Kurzweiliger Roman ideal für den Urlaub.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Ecinev
Nur einen kurzen Moment der Unachtsamkeit, ein Mann stolpert über die Hundeleine von Sophies Hund und Sophie verschüttet ihren gerade gekauften Kaffee auf das Hemd des Mannes. Monate später, zurück in Hamburg schleicht sich der Fremde in Sophies Träume. In ihrer Ehe kriselt es schon während sie in den Träumen mit dem fremden Mann versinkt.
Als sie es nicht mehr aushält bucht sie kurzentschlossen ein Ferienhaus auf Rügen und begibt sich auf die Suche nach dem Unbekannten. Und tatsächlich findet sie ihn und freundet sich mit ihm an. Doch wird die Bekanntschaft in der Realität so intensiv wie in ihren Träumen?
Da sie unabhängig ist und es ihr so gut in dem Ferienhaus auf Rügen und der netten Vermieterin gefällt, mietet sie sich für die nächsten Monate dort ein. Ihrem Beruf als Übersetzerin französischer Klassiker kann sie auch dort nachgehen und sie trifft sich weiterhin mit Anton der flüchtigen Bekanntschaft. Am Ende greift sie selbst zu Stift und Papier und beginnt ein Buch zu schreiben. 'Dieses Buch ist für dich'
Der Schreibstil dieses schmalen Buches ist sehr poetisch, literarisch und wirkt seltsam distanziert und ich konnte keine Verbindung zu Sophie aufbauen. Für zwischen durch ein gutes Buch. Das Cover ist sehr zurückgenommen, eine Frau auf dem Rücken liegend im Wasser, passend zum Inhalt des Buches wo Sophie auf Rügen mit der Vermieterin jeden Morgen im Meer schwimmen geht.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: adel69
Worum geht es in dem Buch?
Die Ich-Erzählerin Sophie steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Finanziell geht es ihr gut – sie hat eine Wohnung in Hamburg und übersetzt Bücher ins Deutsche. Aber ihre Ehe ist am Ende, ihr Mann Thomas hat eine Freundin. Sophie und Thomas haben sich auseinandergelebt und beschließen sich zu trennen.
Sophie hat im Urlaub auf Rügen in einem Büchercafé einen Mann gesehen, dem sie aus Versehen Kaffee aufs Hemd gekippt hat. Spontan hat sie sich in ihn verliebt. Sie träumt von ihm in der Nacht. Die Träume sind so realistisch und stimmen Sophie positiv. So beschließt sie, nach ihm zu suchen.
Sie mietet eine Ferienwohnung auf Rügen. Die Auszeit tut ihr und ihrer Hündin Lotte gut. Aus Marlene, der Hausbesitzerin, wird bald eine gute Freundin.
Eines Tages sieht sie den Mann, den sie suchte, wieder. Aber erfüllt er tatsächlich die Eigenschaften, die sie in ihren Träumen bei ihm sah?
Meine Meinung zu diesem Buch:
Auf den ersten Blick scheint es verrückt, sich in einen Mann zu verlieben, den man nur kurz gesehen hat. Die Autorin Anne Barns hat daraus jedoch einen schönen Sommerroman gemacht.
Sophie ist sympathisch, sie notiert ihre Träume und will nach dem Mann suchen, der so real in ihren Träumen war. Sie schreibt ihm positive Eigenschaften zu, so sehr, dass dieser Roman an vielen Stellen ein Brief an diesen Unbekannten ist. Das liest sich angenehm.
Mir gefällt also der Schreibstil des Buches sehr gut, Sophie lässt den Leser an ihren Gefühlen, ihren Gedanken teilhaben. Es geht nicht nur um Liebe, es geht auch ein bisschen um Trauerverarbeitung und das Gewinnen neuer Freunde.
Schön fand ich auch, wie die Insel Rügen beschrieben ist. Die Insel bietet Ruhe, Sand, schöne Landschaften – aber auch Shoppingmöglichkeiten, Restaurants und Künstler. Man bekommt beim Lesen richtig Lust, die Insel zu bereisen.
Natürlich fragt man sich als Leser/-in, ob aus Sophie und ihrem Traummann ein Paar werden kann. Das hält die Spannung und ist eine Motivation dafür, das Buch zu Ende zu lesen.
Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten. Ich vergebe alle Sterne und eine Leseempfehlung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Anne Barns Wo du mich findest ist ein Roman, den ich außerordentlich schätze, denn obwohl es viele Bücher über Trennung und Neuanfang gibt, ist hier nichts verkitscht.
Auffällig ist die Ruhe, mit der erzählt wird und die auch schließlich die Protagonistin Sophie ausfüllt.
Sophie träumt von einem Mann, den sie nur einmal kurz begegnet ist. In ihren Träumen teile sei ein Leben. Mit ihrem Ehemann kommt es zur Trennung und Sophie, die Übersetzerin ist, beginnt einen Neuanfang in Rügen, wo sich auch der Mann ihrer Träume befindet und sie freundet sich mit einer Malerin an.
Ihren eigenen Weg findet sie durch Akzeptanz ihres neuen Zustandes und sie ist dann auch bereit, ihren Ehemann gehen zu lassen. Auch den Tod ihrer besten Freundin Ella kann sie akzeptieren. So wandelt sich die Melancholie, die einen Teil von Sophies Wesen war und löst sich auf.
Die oben erwähnte Ruhe spiegelt sich selbst in dem schön gestalteten Cover und wenn man Anne Barns ihren eigenen Roman als Hörbuch sprechen hört, findet man auch da Gelassenheit.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Chrystally
Die Icherzählerin in Anna Barns‘ Roman „Wo du mich findest“ hat es gerade nicht leicht – zwei Todesfälle in ihrem nahen Umfeld, und in ihrer Beziehung ist die Luft raus. Verständlich, dass ihr Unterbewusstsein in ihren Träumen aus der flüchtigen Begegnung mit einem Fremden ein zweites, glückliches Leben erschafft. Und auch verständlich, dass sie diesen Mann finden möchte.
Das Thema hat mich angesprochen und das Buch lies sich zügig durchlesen. Die Entwicklung der Protagonistin Sophie fand ich durchaus nachvollziehbar, die Auseinandersetzung mit ihrem Ehemann und wie die Suche nach dem Fremden ausgeht, angenehm realistisch. Die Geschichte außenrum fand ich allerdings zu rosarot – die perfekte Ferienwohnung, in die sich Sophie zurückzieht, die herzliche Vermieterin und die exzentrische Künstlerin, mit denen Sophie sofort tiefschürfende Gespräche führt, kamen mir unrealistisch vor, und was Sophie betreibt, um wieder zu sich zu finden, liest sich wie eine Checkliste „psychische Gesundheit“ mit einem massiven Anteil Konsum. Auch hat mir der Schreibstil nicht so zugesagt. Bei Belanglosigkeiten geht er mir zu sehr ins Detail (wer trug welche Klamotten, wo liegt welches Zimmer, die Lebensgeschichte von Nebencharakteren…), aber da, wo es mich wirklich interessiert hätte (wie redet man über eine verstorbene Freundin mit deren Mutter?) werden ganze Begegnungen in wenigen Sätzen abgehandelt. Zudem habe ich mich immer wieder gefragt, warum Sophie auf Biegen und Brechen eine Beziehung zu diesem Mann aufbauen will, obwohl die Chancen, ein gutes Paar zu werden, trotz romantischer Träume nicht höher sind als bei einem x-beliebigen anderen…
Insgesamt fand ich das Buch ok, aber es hat mich nicht vom Hocker gerissen. Leseempfehlung für Rügen-Fans und Menschen, die vorbehaltlos an Träume glauben.
Disclaimer: Ich habe das Buch als kostenloses Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten. Dies beeinflusst meine Rezension nicht.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Gavroche
Ein etwas anderer Roman von Anne Barns. Dieses Mal gibt es auch keine Rezepte im Anhang und es wird nicht viel gekocht oder gebacken bzw. steht das gar nicht im Mittelpunkt. Ich war neugierig auf diesen Roman, der einer der leisen Töne ist. Sophie geht es gerade nicht gut. Ungefähr ein Jahr zuvor ist ihr Vater gestorben, mit dem sie viel gemeinsam hatte und der sie alleine aufgezogen hatte. Und dann stirbt auch noch ganz plötzlich ihre beste und einzige Freundin Tessa. Geblieben ist ihr nur deren Hund Lotte. Sophie sucht Ablenkung auf Rügen, ein Unbekannter stolpert über Lottes Leine und Sophies Kaffee landet auf seinem Hemd. Diese Begegnung lässt Sophie nicht mehr los. Sie verarbeitet sie in ihren Träumen und erträumt sich ein Leben an der Seite des Unbekannten, den sie doch gar nicht kennt. Bald kehrt sie nach Rügen zurück, auf der Suche nach diesem Mann. Findet dort aber vor allem in ihrer Vermieterin Marlene eine Frau, die sie auf andere Gedanken bringt, mit der sie schwimmen geht und redet.
Ein Roman der leisen Töne, Träume, die helfen, aber von denen man sich auch verabschieden muss, eine Trauerbewältigung der besonderen Art. Mir hat es gefallen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: leselampe
Von Anne Barns habe ich bereits einige Romane gelesen/gehört, deren Schauplätze sich gleichen, die am Meer spielen, beispielsweise auf Juist. Immer begegnet man Frauen, die neue Entscheidungen für ihren Lebensweg treffen.
So auch in dem Buch "Wo Du mich findest", das auf Rügen spielt. Bereits das stimmungsvolle Cover deutet an, dass wiederum eine Frau die Hauptfigur ist, eine Frau, die sich "freischwimmen" will: Sophie, die zwei Trauerfälle zu verarbeiten hat und nicht weiß, in welche Richtung ihr Leben sie führen, welche Wendung sie ihm geben wird. Und doch ist dieser Roman anders: eine sehr fantasievolle Grundidee, ausgesprochen poetisch im Sprachstil, teils melancholisch, mit offenem Ende.
Die zufällige Begegnung mit einem Fremden auf Rügen, der Sophie daheim in ihren Träumen begegnet, ihr nicht mehr aus dem Kopf geht, leitet für sie einen Neubeginn ein. Ihr Mann und sie finden nicht mehr zueinander, Sophie sucht den Fremden auf der Ostseeinsel, freundet sich mit einer Insulanerin an und - bleibt...
Anne Barns hat mich wiederum nicht enttäuscht!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Sophie braucht eine Auszeit und begibt sich nach Rügen, um mit den gerade erlebten Verlusten klar zu kommen. Zusätzlich kriselt es in ihrer Ehe. Dann begegnet ihr ein Mann und obwohl es nur ein flüchtige Begegnung war, schleicht der Gedanke an ihn sich immer wieder in ihren Kopf. Tagsüber fühlt sie sich verloren, nachts träumt sie sich in die Arme des Fremden. Und so kehrt sie schließlich nach Rügen zurück, um nach ihm zu suchen.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, bei dem man gar nicht so richtig sagen kann, was einen da so berührt. Und genau das hat das Buch getan. Es hat mich berührt. Vielleicht weil die Frau sich in einer Phase befindet, indem man so alles auf den Prüfstand stellt um sich selbst wieder zu finden? Mir hat das Buch gut gefallen, wobei ich vermutlich nicht nach dem Buch gegriffen haben, weil das Cover mich nicht wirklich angesprochen hat.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Käufer-Bewertung: Bücherfreundin85
Der Harper Collins Verlag hat "Wo du mich findest" veröffentlicht, den neuen Roman von Anne Barns.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Übersetzerin Sophie, die in einem Büchercafé auf Rügen mit einem Fremden zusammenstößt, der über die Leine ihres Hundes Lotte gestolpert ist. Kaffee ergießt sich aus dem Becher, den Sophie in der Hand hält und hinterlässt einen Fleck auf dem Hemd des Mannes. Wenige Wochen später, Sophie ist mit ihrem Ehemann Thomas wieder nach Hamburg zurückgekehrt, träumt sie von dem Fremden. Das verwirrt sie, und von nun an ist der Fremde nicht nur in ihren nächtlichen Träumen, sondern auch in ihren Gedanken.
Sophie, die innerhalb eines Jahres zwei ihrer wichtigsten Bezugspersonen verloren hat und nun auch von Thomas verlassen wird, entschließt sich, zurück nach Rügen zu fahren, um dort den Mann zu suchen, nach dem sie sich so sehnt ...
Der Roman umfasst nur 186 Seiten und ist sehr schnell gelesen. Der Schreibstil ist einfach, das Buch liest sich sehr flüssig. Die Geschichte wird von Sophie in der Ich-Form erzählt und richtet sich mit dem "Du" an den Unbekannten.
Ich fand die Buchidee sehr interessant, war aber von der in meinen Augen eher nüchternen und oberflächlichen Umsetzung enttäuscht. Ich hätte gern mehr über die Gefühlswelt der Protagonistin erfahren, hier habe ich mehr Tiefgang erwartet. Auch die Beziehungen zum Vater, Tessa und Thomas werden nur kurz angerissen. Das Buch hat mir bis zu Sophies Rückkehr nach Rügen gut gefallen, ab da fand ich die Handlung leider wenig glaubwürdig. Möglicherweise ist es der Kürze des Buches geschuldet, dass vieles an der Oberfläche blieb und es mich trotz schönem Setting und stimmigem Ende in seiner Gesamtheit nicht überzeugen konnte.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Pusteblümchen
Es ist nur eine kurze Zufallsbekanntschaft im Urlaub auf Rügen an der Ostsee, die Sophie nicht mehr aus ihrem Kopf bekommt, die sich in ihre Träume schleicht und die sie als Anlass nimmt ihr Leben zu verändern.
Mich hat die Sprache der Autorin begeistert. Durch ihre Protagonistin spricht sie ihre Leser direkt an. In Sophies Leben gibt es einiges an einschneidenden Erlebnissen, die dazu führen, dass sie sich auf den Fremden fixiert und nach Rügen zurückkehrt, um den Fremden zu suchen. Ob sie ihn finden wird ?
Gebannt habe ich mich mit Sophie auf die Suche gemacht. Sophie ist mutig, aber auch unsicher und verletzlich. Im Grunde sucht sie viel mehr als den Unbekannten, ihre Suche ist eine Suche nach sich selbst.
Das Setting, die Inselatmosphäre ist gut gewählt und das passt zu einem entspannten Sommertag.
Ich mochte dieses leicht zu lesende und berührende Buch.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Anne Barns ist ein Pseudonym der Autorin Andrea Russo. Sie hat vor einigen Jahren ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben, um sich ganz auf ihre Bücher konzentrieren zu können. Sie liebt Lesen, Kuchen und das Meer. Zum Schreiben zieht sie sich am liebsten auf eine Insel zurück, wenn möglich in die Nähe einer guten Bäckerei.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3365002667 |
10-stellige ISBN | 3365002669 |
Verlag | HarperCollins Paperback |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 23. Mai 2023 |
Seitenzahl | 192 |
Format (L×B×H) | 21,2cm × 13,5cm × 2,0cm |
Gewicht | 254g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen