Tom Gschwandtner, seit 1995 Rollstuhlfahrer mit hohem Querschnitt, und Christian Redl, seit 2006 Profi-Freitaucher und mehrfacher Weltrekordhalter, sind "Entscheidungs-Profis". Gschwandtner entscheidet sich immer wieder aufs Neue dafür, dass ihn ein Rollstuhl nicht ausbremst; Redl weiß genau, was er tut, wenn er ohne Pressluftflasche ins Eiswasser steigt. Nun braucht es keine Extremsituationen, um sich entscheiden zu müssen - die Mechanismen sind jedoch immer dieselben. Tom Gschwandtner und Christian Redl dozieren nicht, sondern zeigen, was alles zum Entscheidungsprozess gehört: Wo stehe ich? Welche Ziele verfolge ich? Auf wen höre ich? Wie nehme ich mein Schicksal selbst in die Hand? Und wann ist es Zeit loszulassen? In persönlichen Geschichten inspirieren Gschwandtner und Redl ihre Leser dazu, sich auf ihre Stärken zu besinnen und sich den eigenen Entscheidungen zu stellen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: CanYouSeeMe
Dieses Buch gliedert sich in 14 kurzweilige Kapitel, die allesamt in einer sehr angenehmen und flüssigen Sprache verfasst sind. Jedes Kapitel hat in sich den gleichen Aufbau: einen eher allgemeinen Part, dann folgen persönliche Anekdoten der zwei Autoren. Diese persönlichen Erfahrungen und Geschichten haben mir ermöglicht einen sehr intimen Blick auf einige Bereiche des Lebens der Autoren zu werfen.
So richtig packen konnte mich der Inhalt dann aber nicht. Und so recht kann ich nicht nachvollziehen woran es lag. Zum einen handelt es sich bei diesem Buch eindeutig nicht um einen reinen Ratgeber - dazu wurde hier zu wenig Rat gegeben. Andererseits ist deutlich, dass der/die Leser/in persönlich etwas aus den Anekdoten ziehen soll und die eigene Lebens- und Denkweise überprüfen sollte. Dieser Ansatz war zu erkennen, für mich jedoch ein wenig zu versteckt. Die beiden Autoren wirken nciht belehrend, sondern zeigen durch eigene Erfahrungen knifflige oder wegweisende Augenblicke auf. Ich persönlich hatte jedoch an der ein oder anderen Stelle dies auf mein eigenes Leben zu projizieren - dafür waren die Lebenswelten der Autoren zu sehr von der meinen entfernt. An anderen Stellen konnte ich deutlich eine Brücke schlagen und feststellen, dass diese Leitsätze des Buches bereits auf mein Entscheidungsverhalten zutreffen.
So recht weiß ich also noch nicht, was ich mit diesem Buch anfangen soll. Ich habe gern über die Schicksale der Autoren gelesen, habe mir an vielen Stellen eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den persönlichen Schicksalen und weniger Allgemeinplätze gewünscht.
Insgesamt habe ich das Buch durchaus gern gelesen, der Impact auf mein Leben ist dann aber doch eher gering schätze ich.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Christian Redl ist mehrfacher Weltrekordhalter im Freitauchen/Apnoe, Abenteurer und Keynote-Speaker. Mit 6 Jahren schnorchelt er zum ersten Mal im Neufeldersee, mit 10 Jahren beginnt er mit dem Gerätetauchen. Mit 16 sieht er den Film "The Big Blue - Im Rausch der Tiefe" und brennt seitdem für Freitauchen/Apnoe. Zunächst besucht er nationale und internationale Wettkämpfe. 2003 stellte er seinen ersten Weltrekord auf. Die meisten seiner Rekorde hat er unter Eis aufgestellt. Redl ist in allen Weltmeeren getaucht, aber auch in den höchstgelegenen Seen in Nepal oder am Nordpol.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3218012065 |
10-stellige ISBN | 3218012066 |
Verlag | Kremayr und Scheriau |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 19. Februar 2020 |
Seitenzahl | 172 |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,1cm × 2,5cm |
Gewicht | 374g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.