"Der Zauberer von Ost" ist zurück, mit Altem und mit Neuem. Die Welt ist ein Dorf. Und so hat Uwe Steimle das Kleine im Großen verpackt und umgekehrt: findet sich die große Welt geschickt wieder im Alltag. Geschichte besteht aus Geschichten, so sein Motto. Nach dreißig Jahren Deutscher Vereinigung fragt hier leise einer: War es das, oder was kommt da noch? Ist der Ostdeutsche jetzt ein Westdeutscher oder der Westdeutsche ein Ostdeutscher? Was sind all diese Klassifikationen noch wert nach all der Zeit? Steimle spürt dem Zeitgeist nach und hat auf viele Fragen die eine und auch die andere Antwort. Er schreibt über das Letzte von Heute und über das Beste von Gestern.
Uwe Steimle, geboren 1963 in Dresden, Schauspieler, Kabarettist und Autor. Rollen am Dresdner Staatsschauspiel und an der Kabarettbühne der Herkuleskeule. Das Wort Ostalgie geht auf Steimles gleichnamiges Programm zurück. Mit Tom Pauls schuf er die Figuren Günther Zieschong (von ihm selbst dargestellt) und Ilse Bähnert (Pauls). Steimle und Pauls traten mit diesen Figuren lange im Programm des MDR auf. Von 1993 bis 2009 ermittelte Steimle als Hauptkommissar Jens Hinrichs in der Fernsehserie Polizeiruf 110. In Edgar Reitz' Heimat 3 - Chronik einer Zeitenwende war Steimle 2004 in der Rolle des Gunnar Brehme zu sehen. Von 2013 bis 2019 präsentierte Steimle im MDR seine Sendung Steimles Welt, die im Dezember 2019 vom Sender eingestellt wurde. Davon berichtet der Autor in einer neuen Geschichte. In diesem Jahr erhielt er den Preis Sprachwahrer des Jahres 2019 verliehen.
Zuletzt erschienen von ihm u.a.: Meine Oma, Marx & Jesus Christus; Heimatstunde; Warum der Esel Martin heißt und Steimles Welt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Uwe Steimle, geboren 1963 in Dresden, Schauspieler, Kabarettist und Autor. Rollen am Dresdner Staatsschauspiel und an der Kabarettbühne der Herkuleskeule. Das Wort Ostalgie geht auf Steimles gleichnamiges Programm zurück. Mit Tom Pauls schuf er die Figuren Günther Zieschong (von ihm selbst dargestellt) und Ilse Bähnert (Pauls). Steimle und Pauls traten mit diesen Figuren lange im Programm des MDR auf. Von 1993 bis 2009 ermittelte Steimle als Hauptkommissar Jens Hinrichs in der Fernsehserie Polizeiruf 110. In Edgar Reitz' Heimat 3 - Chronik einer Zeitenwende war Steimle 2004 in der Rolle des Gunnar Brehme zu sehen. Von 2013 bis 2019 präsentierte Steimle im MDR seine Sendung Steimles Welt, die im Dezember 2019 vom Sender eingestellt wurde. Davon berichtet der Autor in einer neuen Geschichte. In diesem Jahr erhielt er den Preis Sprachwahrer des Jahres 2019 verliehen.
Zuletzt erschienen von ihm u.a.: Meine Oma, Marx & Jesus Christus; Heimatstunde; Warum der Esel Martin heißt und Steimles Welt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3867301831 |
10-stellige ISBN | 3867301832 |
Verlag | Faber & Faber Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. August 2020 |
Seitenzahl | 160 |
Format (L×B×H) | 21,8cm × 14,1cm × 2,3cm |
Gewicht | 329g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Humor, Cartoons, Comics |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich