Tadeusz Beck, Faschist, staatenlos, 43 Jahre alt, geht wort- und widerstandslos mit dem Gardisten hinunter ins Dorf. Er hat schon viel erlebt und weiß, daß es sinnlos ist zu kämpfen, solange man die Situation nicht überblickt. Also wartet er ab.
Am nächsten Morgen bekommt er seine Papiere, sein Manuskript, seine Tasche zurück und erhält außerdem die Mitteilung, daß er mit dem nächsten Schiff zum Festland zurückfahren und das Land verlassen müsse. Abgeschoben. Aber immerhin ist er wieder in Besitz seiner Aufzeichnungen. Seiner Theorien über ein neues Europa, ein arisches Europa, frei von jüdischen Elementen.
Er sitzt in einem armseligen Lokal und wartet. Am anderen Tisch unterhalten sich ein paar Gardisten und spielen Karten. Auch der lange Gardist, der ihn hergebracht hat, ist dabei. Und dann sitzt da noch eine Frau und liest selbstvergessen in einem Buch. Er erkennt auf den ersten Blick, daß es eine Jüdin ist. Er weiß Bescheid.
Später sieht er sie am Strand. Und er sieht auch den langen Gardisten, der mit dem Motorrad über den festen nassen Sand auf sie zufährt, der seinen Helm und das Koppel sorgfältig ablegt, der selbstbewußt auf sie zugeht. Sie wehrt sich mit verzweifelter Zielstrebigkeit.
Er rennt über die Steinhalde. Er hält plötzlich einen scharfkantigen Stein in der Hand und schlägt zu. Der lange Gardist fällt hintenüber. Ein dumpfes, klatschendes Geräusch, als sein Kopf auf den rundgeschliffenen Stein prallt.
Sie warten auf das Schiff. In wortloser Übereinstimmung wissen sie, daß sie nur eines retten kann: so schnell wie möglich die Insel zu verlassen. Das Land zu verlassen. Die Flucht. Aber der Regen und der Wind haben ihre eigenen Gesetze. Spanien 1955.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Per Wahlöö, 1926 im schwedischen Lund geboren, machte nach dem Studium der Geschichte als Journalist Karriere. In den fünfziger Jahren ging er nach Spanien und wurde 1956 vom Franco-Regime ausgewiesen. Nach verschiedenen Reisen um die halbe Welt ließ er sich wieder in Schweden nieder und arbeitete dort als Schriftsteller. Per Wahlöö starb 1975 in seiner Heimatstadt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3688107339 |
10-stellige ISBN | 3688107330 |
Verlag | Rowohlt Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Schwedisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 17. November 2017 |
Seitenzahl | 106 |
Originaltitel | Vinden och regnet |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.