Willi Virus – Heidi Trpak, Leonora Leitl | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Heidi Trpak
Illustrator/in: Leonora Leitl
Autor/in: Heidi Trpak
Illustrator/in: Leonora Leitl

Willi Virus

Aus dem Leben eines Schnupfenvirus

Wenn Willi zuschlägt, bleibt kein Taschentuch trocken

Eigentlich könnte er einem fast leidtun - niemand mag ihn, niemand findet ihn fein und alle wollen ihn möglichst schnell wieder loswerden. Aber er ist auch wahrlich kein netter Zeitgenosse, bringt er doch eine rinnende, tropfende oder gar verstopfte Nase, tränende Augen und im schlimmsten Fall auch noch Kopfschmerzen mit sich. Wir dürfen vorstellen: Willi, der Schnupfenvirus.
Doch auch, wenn ihn fast alle kennen, so ist kaum bekannt, welche Art von Unwesen er in unserem Körper genau treibt und mit welch beeindruckenden Mitteln ihn dieser wieder hinausschmeißt.
Nach ihrem äußerst erfolgreichen Bilderbuchdebüt "Gerda Gelse. Allgemeine Weisheiten über Stechmücken" legt die Wiener Autorin Heidi Trpak abermals ein geniales Sachbilderbuch vor, in dem sie ein Phänomen unter die Lupe nimmt, das alltäglicher fast nicht sein kann, zu dem aber dennoch kaum genaueres Wissen vorhanden ist. Die Illustrationen stammen diesmal von der oberösterreichischen Künstlerin Nora Leitl, die durch die Wahl innovativer Illustrationstechniken (u. a. mit gefrorener Gelatine) einen wunderbaren Einblick in diese faszinierende und beeindruckende Mikrowelt ermöglicht.

Tipps:
von der gleichen Autorin, die mit "Gerda Gelse" (Tyrolia) 2014 den Deutschen Kinderliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch gewonnen hat

gelungene Vermischung von erzählerischem Text und sachlichen Kurzinformationen - vor allem auch für die männliche Leserschicht

interessant kongenial vereinte Gegensätze - ein leidiges und allzu bekanntes Thema frisch, frech, informativ und innovativ aufbereitet

Auszeichnungen:
2016: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis
2016: Shortlist Junior - Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres
2015: Die 100 Besten - Neue Kinder- und Jugendbücher

Gebunden 10/2015
kostenloser Standardversand in DE 8 Stück auf Lager
Lieferung bis Mi, 04.Okt. (ca. ¾), oder Do, 05.Okt. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 17 Stunden, 51 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

HEIDI TRPAK, geboren 1973 in Wien, Kindergartenpädagogin, Motopädagogin, Motogeragogin, Kindergesundheitstrainerin und in der Weiterbildung für musikalische Frühförderung tätig. Ist durch einen Wettbewerb zum Schreiben von Kinderbüchern gekommen. Ihr Erstlingswerk Gerda Gelse (Tyrolia, 2013) wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Sachbuch ausgezeichnet.

Leonora Leitl, geb. 1974. Meisterklasse für Grafik- und Kommunikationsdesign in Linz. Selbständige Illustratorin und Autorin. Seit vielen Jahren intensive Beschäftigung mit Kinderbuchillustration. Für ihr Schaffen wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet (u. a. Outstanding Artist Award, Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien). Lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Gramastetten im Mühlviertel.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3702234867
10-stellige ISBN 3702234861
Verlag Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 31. Oktober 2015
Seitenzahl 26
Illustrationenbemerkung durchgehend farbig illustriert
Format (L×B×H) 27,1cm × 20,2cm × 1,0cm
Gewicht 335g
Warengruppe des Lieferanten Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Altersempfehlung ab 5
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ