Schließen Freiheit und Determinismus einander aus - oder tun sie das nicht? Viele Philosophen meinen, dass es auch in einer determinierten Welt einen freien Willen geben kann. Ob sie Recht haben, hängt u.a. davon ab, was mit »freiem Willen« überhaupt gemeint ist.
Geert Keil gibt einen Überblick über den Stand der Debatte, führt in die einschlägige Begrifflichkeit ein, diskutiert die wichtigsten Argumente und gibt prägnante Antworten auf die aufgeworfenen Fragen.
Der Band wurde für diese zweite Auflage vollständig überarbeitet.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Geert Keil, geb. 1963, ist seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Philosophische Anthropologie an der Humboldt-Universität in Berlin.
Vorwort
Die Freiheitsdebatte: Begriffe, Probleme, Positionen
Was ist Willensfreiheit?
Was ist Determinismus?
Das Vereinbarkeitsproblem
Libertarische Freiheit: Wir können auch anders
Keine Strafe ohne Schuld, keine Schuld ohne freien Willen?
Willensfreiheit: Zehn Thesen
Interview: Der »fähigkeitsbasierte Libertarismus«. Fragen an Geert Keil
Anmerkungen
Bibliografie
Schlüsselbegriffe
Chronik
Zum Autor
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150195246 |
10-stellige ISBN | 3150195241 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 2., überarbeitete Auflage |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 25. Mai 2018 |
Seitenzahl | 191 |
Format (L×B×H) | 9,3cm × 14,8cm × 1,3cm |
Gewicht | 100g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.