»Was man besonders gerne tut,
Ist selten ganz besonders gut.«
(Wilhelm Busch)
In der Reihe »Zum Vergnügen« zeigen Gedichte, Aphorismen, Briefe und Werkausschnitte berühmte Dichter und Denker von einer neuen Seite: unterhaltsam, pointiert, brillant.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vorwort
I »Meine sauerverdiente sogenannte Weltbetrachtung«
II Lächelnd die Wahrheit sagen
III »Man ist ja von Natur kein Engel, Vielmehr ein Welt- und Menschenkind«
IV »Die Welt, das lässt sich nicht bestreiten, Hat ihre angenehme Seiten«
V »Liebe - sagt man schön und richtig - Ist ein Ding, was äußerst wichtig«
VI Am »Busen der Natur«
VII »Froh schlägt das Herz im Reisekittel, Vorausgesetzt, man hat die Mittel«
VIII »Und wahrlich! Preis und Dank gebührt Der Kunst, die diese Welt verziert«
IX »Einszweidrei, im Sauseschritt, Läuft die Zeit; wir laufen mit«
X »Man hätte so gerne seine Ruh«
XI »Ach, die Welt ist so geräumig, Und der Kopf ist so beschränkt«
XII »Wir bleiben unverzagt und munter« Trost bei Busch
XIII Wilhelm Busch im Urteil der Zeit
Stimmen im Kanon
Zeittafel
Textnachweise
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150188958 |
10-stellige ISBN | 3150188954 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. August 2011 |
Seitenzahl | 176 |
Illustrationsbemerkung | 62 Schwarz-Weiß- Abb. |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,8cm × 1,5cm |
Gewicht | 105g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.