Vegetarische Genuss-Rezepte aus den Früchten des Waldes.
Selbstversorgung aus der Natur und ein bewussterer Umgang mit ihren Ressourcen liegen nach wie vor im Trend, machen Spaß und schmecken gut! Zu jeder Jahreszeit bieten die Bäume und Pflanzen des Waldes Wanderern und Sammlern eine gesunde, leckere und vielseitige Nahrung.
Die Autorin Linda Louis, die im Herzen eines großen Waldgebiets lebt und seit vielen Jahren Wildpflanzen und andere kulinarische Schätze in den Wäldern ihrer französischen Heimat sammelt, gibt hier ihre Begeisterung ebenso wie ihre Erfahrungen beim Sammeln und Zubereiten der "wilden" Zutaten weiter.
Über 100 Rezepte für Snacks und Süßigkeiten, für Hauptgerichte und Desserts, herzhafte Aufstriche, wilde Marmeladen und Getränke zeigen die ganze Vielfalt dessen, was sich aus den ausgewählten Kräutern und essbaren Blüten, Nüssen, Beeren und Pilzen, Früchten, Blättern und Blüten von Bäumen an Köstlichem zubereiten lässt.
Pflanzenporträts, Sammelhinweise und viele Tipps zum Umgang mit dem Wald und seinen Schätzen vervollständigen das wunderschön gestaltete und fotografierte Buch.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Seit vielen Jahren sammelt Linda Louis Wildpflanzen in den Wäldern ihrer französischen Heimat. An den Wochenenden streift sie durch den Forst, der weit entfernt von städtischen Gebieten oder bewirtschafteten Agrarflächen Bäume, Sträucher, Kräuter, Blumen und Pilze bietet, die eine wilde Küche im wahrsten Sinne des Wortes erlauben.
Vorwort
Die Auswahl der vorgestellten Arten
Die Gesetze des Waldes
Risiken beim Sammeln und beim Verzehr wilder Pflanzen und Pilze
Goldene Regeln für das Sammeln von Wildpflanzen
Die richtige Ausrüstung
Aufbewahren und Konservieren
WILDGEMÜSE UND KRÄUTER
Bärlauch
Bärlauch ernten
Bärlauch in der Küche
Bärlauchsalz und Bärlauchessig
Stockbrot mit Bärlauch am Lagerfeuer
Kleine Bärlauchröllchen mit frischem Schafskäse
Bärlauchpesto
Eingelegte Bärlauchknospen
Brennnessel
Brennnesseln ernten, ohne sich zu verbrennen
Essbare Pflanzenteile
Brennnesseln zubereiten
Brennnesselsuppe
Quiche mit Brennnesseln und grünen Erbsen
Eingelegte Brennnesseln mit Wurzelgemüse
Knoblauchsrauke
Frühlingsrollen mit Knoblauchsrauke
Mimosa-Eier mit Knoblauchsrauke
Lungenkraut
Griechische Spanakopita mit Lungenkraut
Veilchen
Wie konserviert man das Aroma von Veilchen?
Veilchenzucker
Veilchenessig
Veilchenbutter
Sandwich mit Ziegenkäse und Veilchenblättern
Milchreis mit Veilchen
Kandierte Veilchen
Veilchenlikör
Walderdbeere
Walderdbeer-Muffins
Kefir mit Walderdbeeren
Walderdbeer-Bowle
Walderdbeer-Konfitüre
Waldmeister
Maibowle
Waldsauerklee
Vegane Mayonnaise mit Waldsauerklee
Wilder Waldspargel
Waldspargel ernten
Waldspargel in der Küche
Waldspargelsuppe
Tabouleh-Salat mit Frühlingsgemüse und Quinoa
Fladenbrot mit Waldspargel
Frittata mit Waldspargel, eingelegten Tomaten und Parmesan
HECKEN UND STRÄUCHER
Brombeere
Müsliriegel mit Brombeeren
Schnelles Brombeereis
Brombeerkonfitüre
Brombeerlikör
Hagebutte
Hagebutten ernten
Hagebutten für den Verzehr vorbereiten
Hagebuttenmarmelade
Blini mit Hagebutten
Hagebuttenkuchen
Waldketchup
Haselnuss
Eichhörnchenkuchen
Knusperkekse mit Haselnüssen
Haselnussmark
Schlehe
Die Verwandlung des herben Schlehen-Aromas
Rosa Reiskugeln
Süß-sauer eingelegte Schlehen
Schlehengelee
Vin d'epine (Likör aus Schlehenschösslingen)
Schwarzer Holunder
Holunder verarbeiten und konservieren
Die Blüten
Holunderblütenzucker
Die Beeren
Holunderküchlein
Warmer Holundercrumble
Holunderblütenlimonade
Holunderblütenessig
BÄUME
Birke
Birkenwasser in der Naturheilkunde
Birkenwasser-Rezept
Esskastanie
Esskastanien schälen
Esskastanien pürieren
Kastaniencreme
Geröstete Kastanien
Kastaniencremesuppe mit Rosenkohl
Kastanienschnitten mit Schokolade und Nüssen
Kastanienmilch
Kastanien einmachen
Kastanienlikör
Fichte
Fichtenholz als Zundermaterial
Fichtensirup
Eingelegte Fichtenspitzen
Fichtengelee
Mispel
Mispeln ernten und nachreifen lassen
Mispeln zu Fruchtmark verarbeiten
Mispelcreme mit Akazienhonig
Mispelkuchen mit Schokolade
Likör aus Mispelkernen
Robinie
Pannacotta mit Robinienblüten
Meringe mit Robinienblüten
Robinienblütenlikör
Vogelkirsche, Wildkirsche
Wein aus Wildkirschblättern
Süß-saure Wildkirschen
Walnuss
Walnüsse konservieren
Walnussöl
Walnusslikör
Geräucherte Walnüsse
Schokoladenkekse mit Walnüssen
Grüne Walnüsse auf griechische Art
Wildapfel
Wildäpfel aufbewahren und zubereiten
Mini-Cakes mit Wildäpfeln und Ingwer
Käsecracker mit Wildäpfeln und Kürbiskernen
Wildapfelgelee
Fruchtgummis aus Wildäpfeln
Wildbirne
Selleriesuppe mit Wildbirnen
Traditionelle Wildbirnenkonfitüre
Knuspermüsli mit getrockneten Wildbirnen
PILZE
Pilze finden und sammeln
Säubern und Vorbereiten
Pilze konservieren
Pilze trocknen
Pilze einfrieren
Frische Waldpilze zubereiten
Eingemachte Waldpilze
Edelreizker
Flammkuchen mit Edelreizker und Reblochon
Espen-Rotkappe
Gebratene Rotkappen und Steinpilze
Brotaufstrich mit Pilzen
Parasol (Riesenschirmling)
Pilzschnitzel mit Petersilie und Knoblauch
Gebackene Kartoffelküchlein mit Parasol
Pfifferling
Trompetenpfifferling
Grüner Salat mit Pfifferlingen, Roquefort und Feigen
Herzhafter Pfifferlingkuchen
Dinkel-Risotto mit Pfifferlingen
Schopftintling
Carpaccio vom Schopftintling mit Brokkolisprossen
Nudeln mit Schopftintling in Spinatsauce
Semmelstoppelpilz
Mit Semmelstoppelpilzen, Lauch und Reis gefüllte Samosas
Kleine Soufflés mit Semmelstoppelpilzen
Brotaufstrich mit Semmelstoppelpilzen
Steinpilz
Toast mit Steinpilzen, Ziegenkäse und Walnüssen
Steinpilzsuppe mit Esskastanien
Totentrompete (Herbsttrompete)
Omelette mit Totentrompeten und Wirsing
Asiatische Suppe mit Totentrompeten und Wurzelgemüse
Tapenade aus Totentrompeten
Mit Totentrompeten und Käse gefüllte Blätterteigherzen
Anhang
Glossar
Literatur und Internet
Über die Autorin
Danksagung
Nachwort
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3775006286 |
10-stellige ISBN | 3775006281 |
Verlag | Hädecke Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 3. Dezember 2014 |
Seitenzahl | 320 |
Illustrationsbemerkung | 169 farbige Fotos |
Originaltitel | L'Appel gourmand de la Forêt |
Format (L×B×H) | 25,0cm × 19,5cm × 3,2cm |
Gewicht | 1209g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.