Warum sind Bagger Alleskönner? Wo sind gigantische Großmuldenkipper im Einsatz? Wer bohrt Tunnel durch Felsen und Erde? Dieses Buch nimmt Kinder mit auf die verschiedensten Baustellen und zeigt, was die Fahrzeuge und Maschinen dort leisten. Mithilfe von Klappen reißt ein Abbruchbagger ein Haus ein, wirft man einen Blick in das Innenleben eines Asphaltfertigers oder eines Betonmischfahrzeugs. Das perfekte Buch für Kinder, die alles über Bagger, Kran und Co wissen möchten.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: raschke64
„Fahrzeuge auf der Baustelle“ ist ein weiteres Buch aus der Reihe Wieso Weshalb Warum. Dieses Sachbuch wird in erster Linie kleine (und große) Jungen ansprechen.
Es geht um so wichtige Fragen: Was kann ein Bagger alles? Wer bringt den Beton. Welche Maschinen gibt es noch und was machen sie?
Das alles ist für die kleinen „Leser“ kindgerecht aufbereitet und verständlich rübergebracht. Dazu gibt es große bunte Bilder, auf denen man neben den Maschinen auch viele Kleinigkeiten entdecken kann. Es gibt kurze Texterklärungen, die beim Vorlesen verständlich sind, die zum Nachfragen und weiterem Entdecken anregen. Sie eignen sich auch gut zum Üben für Erstleser.
Nicht nur dieses eine Buch, diese ganze Reihe ist generell sehr empfehlenswert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: *RC*
Ein super interessantes und informatives Buch über die Unterschiedlichkeit von Baustellfahrzeugen auf unterschiedlichsten Baustellen!
Wieso? Weshalb? Warum? - Das ist eine fantastische und interessante sowie vielseitige Sachbuchreihe aus dem Ravensburger Verlag, die sich an junge, neugierige und wissbegierige Kinder im Alter von 4-7 Jahren richtet. Die Bücher eignen sich hervorragend zum Vorlesen aber auch für Erstleser zum selber lesen – ich würde sogar studieren sagen, da hier Wissen auf kindgerechte Art und Weise vermittelt wird. Und auch als Erwachsener kann man hier so einiges lernen, da alles einfach und verständlich erklärt wird.
Dieses Buch ist echt der Hammer! Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht, dass die Vielfalt der Baustellenfahrzeuge so gigantisch ist.
Mir gefällt besonders, dass eine kleine pfiffige Ameise in Arbeitsmontur (Hose, Warnweste, Helm, Handschuhe und Schuhwerk) den Leser von Seite zu Seite begleitet und passende amüsante Kommentare abgibt.
So wandert man im Buch vom Baumaschinendepot zu diversen Baustellen (Hausabriss und -bau, Großbaustelle, Tunnel- und Straßenbau, Kinder-Spielplatz und Kiesgrube).
Hier wird dann einem vor Augen geführt, dass bei der Vielfalt der Dimensionen auch die Anforderungen an die Maschinen extrem unterschiedlich ist. Denn Bagger ist nicht gleich Bagger und Kran nicht gleich Kran.
Vermittelt wird dem Betrachter und Leser das Wissen durch Text und Bild. Es gibt immer einen Haupttext und ergänzende Texte zu den einzelnen Bildern (Bildunterschriften).
Der Text ist in einer einfachen, verständlichen aber dennoch sehr ansprechenden Sprache verfasst. Größen- und Mengenvergleiche helfen, sich das ein oder andere bildlich vorzustellen. Die Zeichnungen egal ob Baustellenfahrzeuge, Einsatzstätte oder Personen, sind sehr detailliert und farbenfroh.
Den Entdeckergeist fordern vor allem die vielen Klappbilder heraus, die das Buch auf allen Seiten enthält. So kann man beispielsweise beim Öffnen einer Klappe entdecken, wie es unter der Motorhaube eines großen Kippers aussieht und gleichzeitig sehen, welch großes Fahrzeug auf einen Radlader passt.
Lobend möchte ich auch hervorheben, dass auf den verschiedenen Baustellen Frau und Mann zusammenarbeiten, so dass klar wird, dass diese Berufe nicht nur von einem bestimmten Geschlecht ausgeübt werden – Gleichberechtigung wird hier thematisiert. Prima!
Mir hat das Buch außerordentlich gut gefallen, da alles kurz und knapp erklärt wird und man einen super Ein- und Überblick über Einsatzfahrzeuge auf den verschiedensten Baustellen bekommt.
Man muss kein Technik-Freund sein, um dieses Buch ins Herz zu schließen. So vergebe ich 5 Raupen – ich meine 5 Sterne!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3473329687 |
10-stellige ISBN | 3473329681 |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 19. Februar 2020 |
Seitenzahl | 16 |
Illustrationenbemerkung | durchg. farbige Ill. und Text, mit Klappen |
Beilage | Spiralbindung |
Format (L×B×H) | 27,9cm × 24,6cm × 1,7cm |
Gewicht | 530g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | 4 bis 7 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München