Wien wartet auf Dich!//
- "Peopleware" in deutscher Übersetzung
- Der Klassiker in der dritten Auflage mit sechs neuen Kapiteln
- Viele Tipps, wie Produkte mehr Qualität erhalten und formale Vorgehensweisen aufgelockert werden
- Hilfreiche Empfehlungen, wie man Teams pflegt, die gesund und produktiv sein sollen
Nur wenige Computerbücher haben eine so tiefgreifende Wirkung auf das Software-Management wie "Peopleware": Denn in diesem langjährigen Bestseller wird ganz klar dargestellt, dass die wesentlichen Probleme in der Software-Entwicklung nicht technischer, sondern menschlicher Natur sind - und das sind nur selten triviale Probleme! Aber wenn Sie sie lösen, maximieren Sie die Erfolgschancen Ihrer Projekte
Für diese dritte Auflage haben die Autoren sechs neue Kapitel geschrieben und andere überarbeitet, um sie auf den Stand der heutigen Herausforderungen zu bringen. So behandelt das Buch zum Beispiel Management-Pathologien, die bislang nicht als Pathologien wahrgenommen wurden. Auch eine neue Kultur für Meetings wird angesprochen oder hybride Teams, die aus Mitarbeitern zusammengestellt werden, die aus altersmäßig scheinbar nicht kompatiblen Generationen stammen. Und die Autoren diskutieren Hilfsmittel, die sich in Projekten eher wie Anker statt wie Propeller anfühlen.
Jeder, der Software-Teams oder Software-Organisationen managen muss, wird in diesem Buch unschätzbare Hinweise für die tägliche Arbeit finden.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Tom DeMarco und Timothy Lister sind Partner der Atlantic Systems Guild, einer Beratergruppe, die sich auf die komplexen Prozesse der Systementwicklung spezialisiert hat, mit besonderem Augenmerk auf die menschliche Dimension. Seit den 70er-Jahren haben sie zusammen zu Themen wie Management, Aufwandsschätzungen, Produktivität und Organisationkultur unterrichtet, Bücher verfasst und international beraten.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3446439849 |
10-stellige ISBN | 3446439846 |
Verlag | Hanser, Carl GmbH + Co. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 1., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 16. Januar 2014 |
Seitenzahl | 274 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Informatik, EDV |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.