Helmut A. Binser wurde 1980 im oberpfälzischen Runding geboren. Mit 30 Jahren begann er als Kabarettist die Bühnenbretter zu erobern und hat mittlerweile über 600 Auftritte in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich gespielt.
In diesem Buch beschreibt er mit viel Witz und herzhaft ehrlich, wie es ihn als jungen Mann in die Ferne gezogen hat. Eine Geschichte vom Suchen und Finden, eine bayerische Coming-Of-Age-Gschicht, wenn man so will. Die Abenteuer eines neugierigen Burschen, der schon immer Flausen im Kopf hatte.
Binsers Geschichte beginnt zeitlich Ende der 90er, als er seinen Wehrdienst an der französischen Grenze absolvierte. Schließlich vertreibt ihndie dörfliche Langeweile und es verschlägt ihn in die Studentenstadt Regensburg. Doch das große kreative Glück findet er schlussendlich wieder in seiner Heimat Runding, in die er nach fünf Jahren Stadtleben zurückkehrt, um dort seinen Traum vom Rock'n'Roll zu leben. Er wird Orgelspieler in einer Rockband und beschreitet schließlich als Kabarettist neue, künstlerische Wege.
Dieses Buch ist ein wildes und lautes »Ja!« für die späten Flegeljahre und eine Hommage an das Leben auf dem Land, bei der kein Auge trocken bleibt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Binser ist ein bayerisches Original: lebenslustig, humorvoll und zünftig, sein Bühnenauftritt so lässig und selbstverständlich als hätte er nie etwas anderes gemacht. Mit seinem neuen Programm "Wie im Himmel" bespielt er ab 2016 spitzbübisch und voller Leidenschaft die Kabarett- und Wirtshausbühnen Bayerns und Österreichs.
Binser ist ein Schlitzohr, ein Künstler zum Anfassen und Gernhaben, der nach dem Konzert nicht selten noch in geselliger Runde - natürlich mit Schnupftabak und einer gemütlichen Halbe Bier - anzutreffen ist. Erfrischend unangepasst purzeln die Pointen und Wortspiele aus seinem Mund und der Zuhörer fühlt sich dabei wie im Himmel, genau so wie der Binser selbst, wenn er auf der Bühne steht.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3866467774 |
10-stellige ISBN | 386646777X |
Verlag | Südost-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Dezember 2016 |
Seitenzahl | 144 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 14,1cm × 2,0cm |
Gewicht | 287g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Humor, Cartoons, Comics |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen