Einfach organisiert! Eigentlich sollte man längst bei einem Termin sein, doch dann klingelt das Handy und das E-Mail-Postfach quillt auch schon wieder über. Für Sport und Erholung bleibt immer weniger Zeit und am Ende resigniert man ausgebrannt, unproduktiv und völlig gestresst. Doch das muss nicht sein. Denn je entspannter wir sind, desto kreativer und produktiver werden wir. Mit David Allens einfacher und anwendungsorientierter Methode wird beides wieder möglich: effizient zu arbeiten und die Freude am Leben zurückzugewinnen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
David Allen arbeitet seit über 20 Jahren als erfolgreicher Management-Berater und Trainer. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker zum Thema Produktivität und ist unter anderem als Berater für Microsoft, die US-Navy und die Weltbank tätig. Sein weltweiter Bestseller »Wie ich die Dinge geregelt kriege« erschien 2015 als überarbeitete und erweiterte Neuauflage im Piper Verlag.
Inhalt
Einführung zur überarbeiteten deutschen Ausgabe
Willkommen bei Wie ich die Dinge geregelt kriege
Teil 1 Die Kunst, seine Aufgaben zu erledigen
Kapitel 1 Eine neue Praxis für eine neue Wirklichkeit
Das Problem: Neue Anforderungen, ungenügende Ressourcen
Das Versprechen: Die »Bereitschaft« des Karate-Meisters
Das Prinzip: Mit inneren Verpflichtungen effektiv umgehen
Das Vorgehen: Handlungen steuern
Kapitel 2 Bekommen Sie Ihr Leben in den Griff: Die fünf Stufen, mit denen Sie Ihren Arbeitsfluss meistern
Sammeln
Verarbeiten
Organisieren
Durchsehen
Erledigen
Kapitel 3 Projekte kreativ anschieben: Die fünf Phasen der Projektplanung
Den »vertikalen« Fokus verbessern
Das natürliche Planungsmodell
Das unnatürliche Planungsmodell
Das Modell der reaktiven Planung
Techniken natürlicher Planung: Die fünf Phasen
Teil 2 Ohne Stress produktiv sein
Kapitel 4 So fangen Sie an: Zeit, Ort und Mittel vorbereiten
Die Umsetzung - ob umfassend oder gelegentlich - hat viel mit »Tricks« zu tun
Halten Sie sich die Zeit frei
Den Raum einrichten
Beschaffen Sie sich die erforderlichen Hilfsmittel
Eines bleibt noch vorzubereiten...
Kapitel 5 Sammeln: Tragen Sie alles »Zeug« zusammen
Auf die Plätze, fertig...
...los!
Der Inhalt des »Eingangs«
Kapitel 6 Verarbeiten: So wird der »Eingang« wieder leer
Richtlinien für das Verarbeiten
Die entscheidende Frage beim Verarbeiten: »Was ist als Nächstes zu tun?«
Ihre Projekte erkennen
Kapitel 7 Organisieren: Listen und Mappen anlegen
Die Grundkategorien
Erinnerungshilfen verwalten
Erinnerungsvermerke zu Projekten organisieren
Daten organisieren, die kein Handeln erfordern
Checklisten: Kreative Gedächtnisstützen
Kapitel 8 Durchsehen: So halten Sie Ihr System funktionsfähig
Worauf wann zu achten ist
So halten Sie das System auf dem neuesten Stand
»Gesamtschau«
Kapitel 9 Erledigen: So entscheiden Sie, was zu tun ist
Vier Kriterien um zu entscheiden, was aktuell zu tun ist
Das dreistufige Modell zur Bewertung der täglichen Arbeit
Das sechsstufige Modell für den Überblick über die eigene Tätigkeit
Kapitel 10 Projekte in den Griff bekommen
Wir brauchen mehr informelle Planung
Welche Projekte sollten geplant werden?
Mittel und Strukturen, die projektbezogenes Denken unterstützen
Wie kann ich das alles für mich anwenden?
Teil 3 Die Auswirkungen der wichtigsten Grundsätze
Kapitel 11 Was es bringt, alles regelmäßig zu sammeln
Persönliche Vorteile
Wenn Sammeln in Beziehungen und Organisationen zur Gewohnheit wird
Kapitel 12 Was es bringt, den nächsten Schritt zu beschließen
Der Ursprung dieser Methode
So schafft man die Option, etwas tun zu können
Warum kluge Menschen am stärksten dazu neigen, alles hinauszuschieben
Eine Norm, die sich auszahlt: Den nächsten Schritt beschließen
Kapitel 13 Was es bringt, sich am Ergebnis auszurichten
Ausrichtung und Vorankommen auf der Überholspur
Was es bedeutet, ergebnisorientiert zu denken
Vom Zauber, das Banale meistern zu können
Ergebnismanagement auf mehreren Ebenen
Was natürliches Planen bewirken kann
Wege zu einer positiven Unternehmenskultur
Kapitel 14 GTD und die Kognitionswissenschaften
GTD und Positive Psychologie
Verteilte Kognition: Der Wert ausgelagerten Wissens
Befreiung von der kognitiven Bürde unvollständiger Informationen
Flow-Theorie
Theorie der Selbstführung
Ziele durch Ausführungsvorsätze verfolgen/erreichen
Psychologisches Kapital (PsyCap)
Kapitel 15 GTD - der Weg zur Meisterschaft
Die drei Stufen der Meisterschaft
Die Grundlagen meistern
Für Fortgeschrittene - Integrierte Organisation des Lebens
Für Fortgeschrittene: Fokus, Ausrichtung und Kreativität
Schluss
Danksagung
Glossar
Stichwortverzeichnis
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3492307208 |
10-stellige ISBN | 3492307205 |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | überarbeitete Neuausgabe 2015 |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. April 2015 |
Seitenzahl | 432 |
Format (L×B×H) | 18,8cm × 12,1cm × 3,0cm |
Gewicht | 310g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.