Immer mehr Supermärkte entschließen sich dazu, ihren Parkplatz von einem privaten Unternehmen überwachen zu lassen. Auf die neuen Regelungen weist jedoch in vielen Fällen lediglich ein unscheinbares Schild mit zu kleiner Schrift an der Einfahrt zum Markt hin. Der Kunde hat kaum Möglichkeiten, diese Hinweise beim Vorbeifahren zu lesen. Dennoch erhält er bei Missachtung der ihm unbekannten Parkplatzregeln einen Strafzettel der privaten Parkplatzkontrolle.
Ist der Hinweis auf die Parkregelungen und die drohende Strafzahlung nicht erkennbar, so entsteht kein Vertrag zwischen Kunde und Parkplatzbetreiber. Es kommt zu einer unrechtmäßigen Forderung, da der Kunde mangels Kenntnisnahme keinen bewussten Parkvertrag schließen konnte. Eine Zahlungsaufforderung ist unwirksam, da die vertragliche Grundlage fehlt.
Dieses Buch schildert, wie man sich erfolgreich gegen Strafzettel der privaten Parkplatzkontrolle wehrt. In Form einer ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitung wird mit Hilfe von konkreten Musterbriefen aufgezeigt, wie gegen die unberechtigte Forderung vorgegangen werden kann. Der Leser erhält eine Rechtsberatung in Buchform, die ihm die genaue Vorgehensweise gegen rechtswidrige Forderungen der privaten Parkplatzkontrolle darstellt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Der Autor Thomas Hollweck arbeitet als Verbraucheranwalt in Berlin. Ein Schwerpunkt seiner Kanzlei ist die Abwehr von unberechtigten Forderungen. Auf seiner Homepage www.kanzlei-hollweck.de stellt er dazu zahlreiche Ratgeber und Musterbriefe zum Thema Verbraucherschutz zur Verfügung. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt beschäftigt sich Thomas Hollweck mit der Herausgabe von schriftlichen Rechtsratgebern sowohl online als auch in Buchform, der Geschichte Deutschlands und der Entwicklung der Sprache in unserem Land.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3738600964 |
10-stellige ISBN | 3738600965 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 14. März 2017 |
Seitenzahl | 72 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,3cm × 17,1cm × 1,0cm |
Gewicht | 147g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Recht |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Recht
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.