There are two theories of Christian eschatology. The first is that the present dispensation of the Holy Spirit will continue till all nations shall be evangelized, "the fullness of the Gentiles be come in," drowning out the unbelief of the Jews till "all Israel shall be saved." After this period of gospel triumph Christ will wind up the probationary history of the human race by the simultaneous resurrection of the good and the bad and the general judgment, assigning them to their eternal destinies. The second theory is that the purpose of Christ's second coming is to set up for the first time his kingdom on the earth, reigning in person on the throne of David in Jerusalem for a thousand years, attended by a bodyguard of angels and by the risen and glorified saints, the most eminent of whom Christ, the Imperator, will appoint as governors of the various countries of the globe, ruling over mortals who are eating and drinking, sowing and reaping, marrying and bearing children; meanwhile thousands are converted in a day, the Jews first, as suddenly as Saul of Tarsus, and all rushing to the Holy City, and thence into all the world, preaching the true Messiah. This theory is called premillennialism, which, for the sake of brevity, we may call chiliasm, a Greek term preferred by the Reformers. We propose to show that this scheme, having elements at once fascinating the carnal mind and attracting a certain class of truly spiritual people who "love his appearing" is at variance with the Holy Scriptures, proceeding upon crude, arbitrary, and false principles of interpretation, and dodging their absurd, yet legitimate, results; a system lacking coherence, making no provision for some of the most important future events in the history of our race, and painfully imperiling some of the most precious Christian doctrines.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 661-0000349777 |
Verlag | CrossReach Publications |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 25. Februar 2022 |
Seitenzahl | 24 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich