At the heart of Buddhism is a simple claim: The reason we suffer--and the reason we make other people suffer--is that we don't see the world clearly. At the heart of Buddhist meditative practice is a radical promise: we can learn to see the world, including ourselves, more clearly, and so gain a deep and morally valid happiness. In this pathbreaking book, Robert Wright shows how taking this promise seriously can change your life -- how it can loosen the grip of anxiety, regret, and hatred, and how it can deepen your appreciation of beauty and of other people. He also shows why this transformation works, Drawing on the latest in neuroscience and psychology, and armed with an acute understanding of human evolution, Wright explains why the path toward truth and the path toward happiness are one and the same.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Robert Wright is the New York Times bestselling author of The Evolution of God (a finalist for the Pulitzer Prize), Nonzero, The Moral Animal, Three Scientists and their Gods (a finalist for the National Book Critics Circle Award), and Why Buddhism Is True. He is the co-founder and editor-in-chief of the widely respected Bloggingheads.tv and MeaningofLife.tv. He has written for The New Yorker, The Atlantic, The New York Times, Time, Slate, and The New Republic. He has taught at the University of Pennsylvania and at Princeton University, where he also created the popular online course “Buddhism and Modern Psychology.” He is currently Visiting Professor of Science and Religion at Union Theological Seminary in New York.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1439195468 |
10-stellige ISBN | 1439195463 |
Verlag | Simon + Schuster Inc. |
Imprint | Gallery Books |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 08. Mai 2018 |
Seitenzahl | 321 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 14,1cm × 2,5cm |
Gewicht | 276g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin