Es begann in der Januarkälte 1996 in einer Kneipe, als vier Brandenburger eine Rockband gründeten. Schnell wurde sie zum Lebensinhalt. Über zwölf Jahre lang kämpfte sich die Band durch viele Widrigkeiten, zerbrach oft fast, stand wieder auf und machte weiter. Als endlich das Publikum größer wurde und ein Plattenvertrag unterschrieben werden sollte, gab es eine Trennung...
Torsten Gränzer, Sänger und Texter von Fauxpas, beleuchtet die Jahre seines Lebens, die er mit dieser Band verbracht hat. Er bezieht Stellung zu Rechtsradikalismus und Suchterkrankung, beschreibt Studioaufenthalte, zwischenmenschliche Beziehungen und deren Ende. Er lässt uns an Konzerten teilhaben, gibt Einblicke in Therapieerfahrungen und zieht Verbindungen zu den Böhsen Onkelz, die lange Zeit Idole und Vorbilder der Band waren. In autobiographischer Form beschreibt Gränzer offen seine Sichtweise der Dinge, taucht tief in sein persönliches Erleben ein und gibt dabei einiges von sich preis.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Torsten Gränzer, geboren 1971, lebt in Brandenburg an der Havel. In frühster Jugend bereits stark durch Musik geprägt, unternahm er erste eigene musikalische Gehversuche im Alter von fünfzehn Jahren in einer Bluesband, deren Lieder damals schon durch kritische Texte geprägt waren. Später dann betätigte er sich als Texter und Sänger in verschiedenen Bands, wobei er mit mehr als zwölf Jahren die längste Zeit bei Fauxpas verbrachte. Bereits im Kindesalter verfasste er Geschichten und Gedichte, was seitdem eine stetige Konstante in seinem Leben darstellt. Einige seiner Kurzgeschichten finden Verwendung als bibliotherapeutische Literatur in verschiedenen Kliniken und sozialen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zudem veröffentlichte Beiträge zum Tagesgeschehen und Sport- und Kulturberichte in verschiedenen Publikationen und eine Anzahl weiterer Bücher. Aktuelle Projekte sind eine musikalische Lesereihe und die Rockformation GRAENZER.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3740713379 |
10-stellige ISBN | 3740713372 |
Verlag | TWENTYSIX |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. Juni 2016 |
Seitenzahl | 348 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 15,5cm × 2,1cm |
Gewicht | 554g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg