An urgent, on-the-ground look at some of the "new American radicals" who have laid everything on the line to build a stronger climate justice movement
The science is clear: catastrophic climate change, by any humane definition, is upon us. At the same time, the fossil-fuel industry has doubled down, economically and politically, on business as usual. We face an unprecedented situation-a radical situation. As an individual of conscience, how will you respond?
In 2010, journalist Wen Stephenson woke up to the true scale and urgency of the catastrophe bearing down on humanity, starting with the poorest and most vulnerable everywhere, and confronted what he calls "the spiritual crisis at the heart of the climate crisis." Inspired by others who refused to retreat into various forms of denial and fatalism, he walked away from his career in mainstream media and became an activist, joining those working to build a transformative movement for climate justice in America.
In What We're Fighting for Now Is Each Other, Stephenson tells his own story and offers an up-close, on-the-ground look at some of the remarkable and courageous people-those he calls "new American radicals"-who have laid everything on the line to build and inspire this fast-growing movement: old-school environmentalists and young climate-justice organizers, frontline community leaders and Texas tar-sands blockaders, Quakers and college students, evangelicals and Occupiers. Most important, Stephenson pushes beyond easy labels to understand who these people really are, what drives them, and what they're ultimately fighting for. He argues that the movement is less like environmentalism as we know it and more like the great human-rights and social-justice struggles of the nineteenth and twentieth centuries, from abolitionism to civil rights. It's a movement for human solidarity.
This is a fiercely urgent and profoundly spiritual journey into the climate-justice movement at a critical moment-in search of what climate justice, at this late hour, might yet mean.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wen Stephenson, an independent journalist and climate activist, is a contributing writer for the Nation. Formerly an editor at the Atlantic and the Boston Globe, he has also written about climate, culture, and politics for Slate, the New York Times, Grist, and the Boston Phoenix.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0807088418 |
10-stellige ISBN | 0807088412 |
Verlag | Beacon Press |
Imprint | Beacon Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 6. Oktober 2015 |
Seitenzahl | 256 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Umwelt |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Umwelt
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.