An accessible and enjoyable introduction to Zen Buddhist practice-in a reader-friendly question-and-answer format-by two highly regarded teacher-writers
This unique introduction to Zen teaching and practice is structured as a Q&A, making it a most useful reference for new and seasoned practitioners to look things up. The questioner (Susan Moon) and the answerer (Norman Fischer) are Buddhist teachers and old friends, each with a unique gift for articulation. Their friendly conversation covers not only the basics of Zen Buddhism but a range of issues unique to Zen in America in the twenty-first century, including:
• What is zazen and how do you do it?
• Where did Zen start and where did it come from?
• Will I have an enlightenment experience?
• What is the law of karma in a nutshell?
• What do Zen Buddhists say about rebirth?
• How do you recognize a good, solid Zen teacher?
Moon and Fischer's conversations are both humorous and informative, providing a good basic education in Zen-not only the history, theory, and practice but also contemporary issues such as gender inequality, sexual ethics, and the tension between Asian traditions and the modern American reality.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Norman Fischer is a Zen teacher in the lineage of Shunryu Suzuki and Sojun Mel Weitsman. An award-winning poet and author of numerous books, he is the founder of Everyday Zen, an organization that brings Zen teachings to people from a wide range of backgrounds. He also teaches meditation in Jewish communities throughout the United States.
Susan Moon was for many years the editor of Turning Wheel, the Journal of the Buddhist Peace Fellowship. A longtime writer, writing teacher, and activist, she is the author of several books and the creator of the fictional Zen teacher Tofu Roshi, whose "Dear Abby"-style advice column has entertained Bay Area readers in several publications for nearly thirty years.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0834840041 |
10-stellige ISBN | 0834840049 |
Verlag | Shambhala |
Imprint | Shambhala |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 09. Februar 2016 |
Seitenzahl | 208 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich