Ein spannender Geheimtipp für Naturfreunde und Kulturinteressierte ist das sagenumwobene Weserbergland. Manche Schönheit dieser Region schlummert auch heute noch in einer Art Dornröschenschlaf und will erweckt werden. Kunsthistoriker Dr. Dieter Alfter zeigt in seinem ganz persönlichen Reisebegleiter, dass es entlang der Weser viele Überraschungen zu entdecken gibt. Über Wanderwege und Radwege erschließt sich die Gegend entlang der Weser mit seiner einzigartigen Natur und seiner ungewöhnlich großen Dichte an Kulturzeugnissen. Machen Sie also Halt und erforschen Sie den Zauber des Weserberglandes.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dieter Alfter ist 1949 in Hamburg geboren und derzeit Leiter des Museums im Schloss Bad Pyrmont. Er studierte in Hamburg und München Kunstgeschichte, Archäologie und Erziehungswissenschaften, schrieb seine Doktorarbeit zu "Die Geschichte des Augsburger Kabinettschranks". Nach dem Volontariat am Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, nach einer kurzen Assistenzeit am Kunstgeschichtlichen Institut in Hamburg ging er 1984 nach Bad Pyrmont, um das Konzept für ein stadt- und badgeschichtliches Museum zu entwickeln. Seit dieser Zeit lebt und arbeitet Dieter Alfter im Kulturraum Weserbergland und hat mit zahlreichen Veröffentlichungen und Ausstellungen sein spezielles Interesse an dieser Landschaft dokumentiert. Darüber hinaus hat er viele Jahre an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Standort Höxter) Vorlesungen zum Thema Europäische Gartenkunst gehalten. Als Expo-Beauftragter der Stadt Bad Pyrmont hat er über fast zehn Jahre bis zum Jahr 2000 den Weg zur Neugestaltung der Stadt unter dem Thema "Aqua Bad Pyrmont: Wasser - Gesundheit, Mythos und Visionen" mitbestritten. Viele Jahre saß Dr. Alfter auch in der Jury des Rattenfänger-Preises der Stadt Hameln und ist derzeit damit beschäftigt Bad Pyrmont im Verbund mit den großen europäischen Badeorten zu einem transnationalen Welterbe-Projekt zu entwickeln. Er ist verheiratet, hat drei Töchter und drei Enkelkinder. Dieter Alfter ist sich der besonderen Bedeutung des Natur- und Kulturraumes Weserbergland bewusst. Eine Landschaft, die es noch zu entdecken gilt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3827191380 |
10-stellige ISBN | 3827191386 |
Verlag | Niemeyer C.W. Buchverlage |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Dezember 2013 |
Seitenzahl | 280 |
Beilage | mit Karte |
Format (L×B×H) | 18,7cm × 10,9cm × 2,0cm |
Gewicht | 330g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseerzählungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseerzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.