Wesensgemäße Bienenhaltung in der Bienenkiste – Erhard Maria Klein | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Wesensgemäße Bienenhaltung in der Bienenkiste

Lernen von der Natur - Imkern mit Respekt

Einfach Bienen halten, ohne großen Aufwand und aus Liebe zur Natur: Dank der Bienenkiste, entwickelt vom ökologischen Imkerverband Mellifera, ist der Einstieg in die Freizeitimkerei auch ohne größere Vorkenntnisse möglich. Ein tiefes Verständnis für das Bienenvolk hilft jedoch, um auf Dauer Freude am Imkern zu haben.
Die Bienen bauen ihre Waben selbst und dürfen sich über den Schwarmtrieb vermehren. Erhard Maria Klein erklärt, warum das so wichtig ist und wie die wesensgemäße Bienenhaltung nachhaltig gelingt. Informationen über die natürliche Lebensweise der Honigbienen, verblüffende Details aus der aktuellen Bienenforschung sowie erprobte Tipps aus der Imkerpraxis helfen, achtsam zu sein und mit Problemen und Sonderfällen umzugehen. So lässt sich leichter entscheiden, wann dem Lauf der Natur vertraut werden kann und wann Eingriffe nötig sind.
Ein Buch für alle, die in der Stadt oder auf dem Land mit der wesensgemäßen Bienenhaltung beginnen möchten, und für Bienenkisten-Imker, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen.

Gebunden 10/2015
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mi, 29.Mär. (ca. ¾), oder Do, 30.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Stunden, 53 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,56 € bis 1,04 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Der Hamburger Erhard Maria Klein ist Projektleiter der Initiative 'Die Bienenkiste' des ökologischen Imkerverbands Mellifera e. V. Mit Imkermeister Thomas Radetzki hat er die Bienenkiste entwickelt, um Menschen für die Bienenhaltung zu begeistern. Er betreut das Internetportal www.bienenkiste.de, das neben praktischem Wissen auch Bienenschwärme vermittelt und für eine regionale Vernetzung von Bienenkisten-Imkern und Imkerlotsen sorgt. Hauptberuflich erstellt er Internetauftritte für kirchliche Einrichtungen und NGOs.

Inhaltsverzeichnis

INHALT
Wesensgemäße Bienenhaltung 13
Bienen natürlich halten? 15
Vom wahren Wesen der Honigbienen 19
Was ist wesensgemäße Bienenhaltung? 26

Das Wildvolk 29
Der Superorganismus Bien 30
Die Bienenwesen    31
Der Schwarmtrieb 36
Bienenrassen 39
Wabenbau 42
Standort und Behausung 46
Ernährung der Bienen 49
Abwehr von Krankheiten 52
Der Tod gehört zum Leben 57

Die Bienenkiste    61
Konventioneller Mobilbau 62
Bienenhaltung in Körben    64
Die neuen Freizeitimker    67
Der Krainer Bauernstock    68
Die Entwicklung der Bienenkiste 73

Betreuung einer Bienenkiste im Jahreslauf 79
Der Jahreslauf im Überblick 80
Erste Schritte 84
Bienenkiste richtig öffnen 87
Wie viele Bienenvölker soll ich halten?    89
Beobachtungen am Flugloch 90
In den Waben lesen 92
Bienen und Gemüll lesen    95
Schwärmen und schwärmen lassen 100
Weisellosigkeit erkennen und heilen 107
Königin im Blumentopf 112
Trommelschwarm als Schwarmvorwegnahme 119
Ohne Mittelwände imkern    125
Bei Wildbau Honig ernten 129
Bienengesundheit 132
Bienen füttern 138
Sterbehilfe 141

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3895663413
10-stellige ISBN 3895663417
Verlag Pala- Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Anmerkungen zur Auflage Nachdruck
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 10. Oktober 2015
Seitenzahl 162
Illustrationenbemerkung zahlreiche schwarz weiß Illustrationen
Format (L×B×H) 21,6cm × 13,9cm × 1,5cm
Gewicht 283g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ