Lernen Sie über 100 Tipps, Tricks und Techniken, um Menschen am Arbeitsplatz wertzuschätzen, effektiv Mitarbeitergespräche zu führen, gutes Feedback zu geben und eine positive Firmenkultur aufzubauen.
Wie motiviere ich meine Mitarbeiter und Kollegen? Wie kann ich Ihnen danken? Wie kann ich Ihnen sagen, was sie gut machen und was sie ändern sollen? Wie führe ich Mitarbeitergespräche? Dieses Buch gibt die Antworten, um als Manager:in oder Mitarbeiter:in in der neuen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Mangelnde Wertschätzung ist einer der häufigsten Gründe für Unzufriedenheit im Beruf. "New Work" fängt damit an, Menschen als Menschen zu behandeln, sie wertzuschätzen für ihre Arbeit und sie konstruktiv bei Ihrer Weiterentwicklung anzuleiten. Firmen, die ihre Unternehmenskultur nicht anpassen, werden den Kampf um die Talente verlieren und ihre Mitarbeiter:innen eher kündigen.
Fast alle Tipps, Tricks und Techniken sind leicht umsetzbar und benötigen kein langes Studium. Das Buch ist modular aufgebaut und jedes Kapitel kann einzeln gelesen werden. Lesen Sie einfach die Kapitel, die Sie am meisten interessieren - und wenn Sie keine Zeit zum Lesen haben, dann haben wir sogar eine Zusammenfassung der 12 wichtigsten Tipps und Techniken für Sie eingebaut.
Für wen ist dieses Buch?
Es spielt keine Rolle, ob Sie gerade erst am Anfang Ihrer Berufslaufbahn stehen oder bereits eine erfahrene Führungskraft sind. Dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihre Wertschätzungskompetenz auszubauen und sich ein positiveres Arbeitsumfeld zu schaffen. Das Buch ist für alle, die ihre Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen motivieren wollen und sich eine produktive, positive Arbeitsumgebung wünschen. Besonders geeignet ist es für Organisationen, die ihre Unternehmenskultur verbessern und fit werden wollen für die neue Arbeitswelt.
So ist das Buch aufgebaut
Dieses Buch besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil erläutern wir alle wichtigen Aspekte des Wertschätzens und Feedback-Gebens. Wir behandeln unter anderem:
. das Growth-Mindset
. die Regeln für gute Kritik
. psychologische Sicherheit
. die Vorteile der Fehlerfreundlichkeit
. die Herstellung von Vertrauen
. den Umgang mit Gefühlen
. Stress
. Empathie
. Aktives Zuhören
. Unterschiede zwischen Frauen und Männern
. Wertschätzungs-Persönlichkeiten
. Mehr Geld oder besser loben?
. Denkfehler
. Feedbackgespräche
Im zweiten Teil stellen wir Ihnen ein Logbuch zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Wertschätzungskompetenz üben und Material für Mitarbeitergespräche sammeln können. So können Sie alles notieren, was Ihnen positiv auffällt bei Menschen in Ihrem Arbeitsumfeld. Dabei helfen Ihnen kleine Impulse im Logbuch, die Sie auf unterschiedliche Aspekte aufmerksam machen.
Weitere Vorteile
Käufer dieses Buchs bekommen Zugriff auf digitale Inhalte, die das Buch ergänzen: Wertschätzungsposter für Firmenräume, Musterformulare für Mitarbeitergespräche und weitere Logbuchseiten zum Ausdrucken.
Über die Autoren
Stephan ist ein Philosoph und Trainer für Themen rund um die neue Arbeitswelt. Janett ist Psychologin, Ausbilderin und Bildungsbegleiterin. Benjamin ist ein Entrepreneur und erfolgreicher Manager. Gemeinsam sind sie die Gründer von Berlin Alley. Sie begleiten Unternehmen in die neue Arbeitswelt und beraten zu Themen rund um Feedback, Teamwork und zukunftssichere Kompetenzen. Ergänzend zum Buch bieten sie auch Workshops an.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3800662333 |
10-stellige ISBN | 3800662337 |
Verlag | Vahlen Franz GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 18. Februar 2020 |
Seitenzahl | 271 |
Format (L×B×H) | 22,8cm × 14,9cm × 2,7cm |
Gewicht | 646g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich