Gegen eine verzagte Demokratie - wir müssen für unsere Republik streiten! Neuauflage 2018 mit einem 50-seitigen aktuellen Nachwort über das politische Jahr 2017, über persönliche Erfahrungen in den Jamaika-Sondierungen - und über Robert Habecks Vorstellungen einer anderen Politik
Die sogenannte Politik- und Parteienverdrossenheit begleitet uns seit vielen Jahren, das öffentliche Ansehen von Politikern ist erbarmungswürdig. Der Schriftsteller und engagierte Familienmensch Robert Habeck erzählt in seiner brillanten politischen Autobiografie, warum er sich als Quereinsteiger dennoch seit fünfzehn Jahren bei den Grünen engagiert und seit 2012 als stellvertretender Ministerpräsident von Schleswig-Holstein mit großer Leidenschaft das Land mitgestaltet.
Persönlich und mit großer Ehrlichkeit schildert Habeck, was ihn politisch antreibt, wie ihn das Leben in öffentlichen Ämtern verändert hat, wie er mit Niederlagen umgeht und warum er darum kämpft, auch in der Politik wieder Visionen und eine Kultur des Zweifels zuzulassen.
Ein Buch wie eine frische Brise durch die Hinterzimmer der Politik - und ein leidenschaftliches Plädoyer für politisches Engagement. Denn, so Habeck: Nichts ist durch Weggucken je besser geworden. Vielmehr müssen wir angesichts der Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung, Neo-Nationalismus wieder gemeinsam Antworten finden auf die ganz großen Fragen: Welche Gesellschaft wollen wir sein? In welcher Zukunft wollen wir leben?
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Robert Habeck, Wer wagt, beginnt. Die Politik und ich, Kiepenheuer & Witsch 2016, ISBN 978-3-462-04949-7
Mit einer als Buch verfassten ehrlichen und authentischen Selbstbefragung stellt sich der einer ganz breiten politischen Öffentlichkeit noch nicht sehr bekannte Schriftsteller und Grünen -Politiker Robert Habeck nicht nur seiner innerparteilichen Öffentlichkeit im Rahmen der noch andauernden Urwahl für die Bundestagewahl 2017 vor, sondern versucht sich als neue Stimme bei den Grünen auch einem breiten Publikum bekannt zu machen.
Robert Habeck hat einen ungewöhnlichen Lebenslauf und muss, obwohl er in Schleswig-Holstein stellvetretender Ministerpräsident ist, bei der Urwahl für den männlichen Part der Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl 2017 wohl als Außenseiter gelten. Zu medial präsent sind seine Mitbewerber Cem Özdemir und Anton Hofreiter, als dass er da mithalten könnte.
Sehr wohl mithalten und noch viel mehr, kann er mit inhaltlichen und programmatischen Vorstellungen, mit einer neuen Idee von Politik, die er sehr überzeugend in seinem persönlichen Buch vorstellt.
Er beschreibt, was ihn seit seiner Jugend politisch antreibt, wie er mit seiner Frau und dem gemeinsamem vier Söhnen versucht, Familie und Politik fair zusammen zu bringen, er redet freimütig über die Veränderung seines Leben in den politischen Ämtern, die er seit einigen Jahren innehat. Und er plädiert immer wieder, gerade in Zeiten schneller politischer Entscheidung so etwas wie eine Kultur des Zweifels zuzulassen.
Konflikte und Kompromisse um sie zu lösen, hält er für ein grundlegendes Fundament und den Sinn von Demokratie. Durch das ganze Buch weht so etwas wie ein frischer Wind von der Nord- und Ostsee, wo Habeck lebt.
Unabhängig davon, wie in einem Jahr (oder vielleicht gar schon früher?) die Regierungsbildung nach der Bundestagswahl aussehen wird, ich könnte mir vorstellen, dass ein Mann wie Robert Habeck mit seiner Idee von Politik da ein wichtiges Wort mitzureden hätte.
Wenn er denn aus der Urwahl als Sieger hervorgeht. Die Grünenbasis war schon für viele Überraschungen gut. Wir werden sehen.
Das Buch jedenfalls ist und bleibt ein persönliches Dokument, das einen überzeugenden Weg weist „in eine Politik, wie sie sein sollte“ (Juli Zeh).
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Robert Habeck, geboren 1969 in Lübeck, war von 2004 bis 2009 Landesvorsitzender der Grünen in Schleswig-Holstein, von 2009 bis 2012 Fraktionsvorsitzender im Landtag, von 2012 bis 2018 Stellvertretender Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und Minister für Energie, Landwirtschaft, Umwelt, Ländliche Räume und Digitalisierung. Seit 2018 ist er Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen. Bei Kiepenheuer & Witsch erschienen 2016 seine politische Autobiografie »Wer wagt, beginnt« und 2018 mit »Wer wir sein könnten« ein Buch über das Verhältnis von Politik und Sprache. Mit seiner Frau und vier gemeinsamen Söhnen lebt er in Flensburg und Berlin.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3462049497 |
10-stellige ISBN | 3462049496 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 8. September 2016 |
Seitenzahl | 336 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 13,4cm × 3,2cm |
Gewicht | 456g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.