Es gibt zahlreiche Ubungsformen der Bewegung, von Pilates uber die Funf Tibeter bis zu Qi Gong. Dass die Eurythmie da kaum mitgenannt wird, liegt daran, dass es bisher kein Buch gab, das dazu ermunterte, selbst in diesen spannenden Kosmos von Bewegungen und Gefuhlen einzutauchen, selbst Erfahrungen zu sammeln und zu experimentieren. Die Autorin beschreibt in ihrem Buch eine Reihe von Ubungen, die mit ihrer Anleitung selbstandig durchgefuhrt werden konnen und sich in den Alltag integrieren lassen. Die Bandbreite der Anwendungsfelder sind enorm: Stress abbauen, Burnout vorbeugen, Lebenskrafte starken, mehr Prasenz gewinnen, kognitive Muster verandern und vieles mehr.
Schritt fur Schritt wird aufgezeigt, wie man mit einem Minimum an Aufwand Veranderungen bewirken kann, wenn die Bewegungen mit Bewusstsein begleitet werden. Damit eroffnet sich eine Welt konkreter Spiritualitat als Reise in neue Raume. Den Ubungen sind zur Veranschaulichung Illustrationen beigegeben.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Sivan Karnieli, geboren 1977 in Zurich. Ab der 4. Klasse Besuch der Rudolf Steiner Schule; von da an wollte sie Eurythmistin werden. Nach anfanglichem Studium der Philosophie und Psychologie, hat sie in Dornach Eurythmie studiert; danach sechs Jahre an der Rudolf Steiner Schule Basel Eurythmielehrerin. Heute ist sie freiberuflich tatig und baut ihr eigenes Unternehmen «Unternehmung Eurythmie» auf, durch dessen Tatigkeit die Eurythmie da Fuß fassen soll, wo Menschen arbeiten und leben. Sie ist verheiratet und lebt in der Nahe von Basel.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3856362409 |
10-stellige ISBN | 3856362401 |
Verlag | Futurum Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Mai 2013 |
Seitenzahl | 111 |
Illustrationsbemerkung | 15 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 11,3cm × 1,0cm |
Gewicht | 124g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.