DU HAST ES GESEHEN. DU HAST NICHTS GETAN. WER WIRD DIR NOCH TRAUEN?
Ein Mord vor laufender Kamera. Doch der Mörder bleibt im Dunkeln … Abends, kurz vor elf. Aidan loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Doch als die Verbindung steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Dann einen Schatten. Ist Zoe etwa nicht allein? Hilflos muss Aidan mitanhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Bis schließlich Stille herrscht...
Als DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton Stunden später Zoes Wohnung betreten, finden sie die Leiche der jungen Frau. Was hat Aidan dazu gebracht, so lange zu zögern, bis er die Polizei gerufen hat? Und warum kannte er die Adresse seiner Freundin nicht? Niemand aus Zoes großem Freundeskreis weiß etwas Schlechtes zu sagen über die hilfsbereite junge Künstlerin. Tatsächlich scheinen sehr viele Menschen auf Zoes Unterstützung angewiesen gewesen zu sein. Schon bald stoßen die Ermittler auf ein Geflecht aus Abhängigkeiten, dunklen Geheimnissen und Missgunst. Verdächtige gibt es genug - doch wessen Motiv ist mörderisch genug?
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Hortensia13
Als Aidan mit seiner Freundin skypen will, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Irgendetwas scheint komisch zu sein. Als er dann einen Schatten sieht und Kampfgeräusche hört, ist er sich sicher dass Zoe etwas zugestossen ist. Doch Aidan kann dies der Polizei nicht melden, ohne seine Geheimnisse zu verraten. Es ändert sich aber alles, als die Polizei eine getötete junge Frau auffinden.
Dieses Buch ist der zweite Teil der Reihe rund um den Detective Chief Inspector Jonah Sheens und sein Ermittlungsteam. Leider wusste ist das vorab nicht. Es erschwerte mir den Zugang zu der Geschichte, da viele Anspielungen auf den ersten Band gemacht wurden. Daher empfehle ich dringend das erste Buch vorher zu lesen.
Generell fand ich die Geschichte etwas nüchtern. Die Ermittlungsarbeiten der Polizei werden sehr ausführlich beschrieben. Einzig das Leben des Mordopfer bot etwas Spannung.
Mein Fazit: Wer solide Polizeiarbeit gerne verfolgt, hat sicher Freude an dieser Geschichte. Sollte aber Band 1 vorher lesen. 4 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: bookloving
Nach ihrem gelungenen Krimidebüt „Bis ihr sie findet“ hat die britische Autorin und mehrfach ausgezeichneten Theaterautorin Gytha Lodge nun mit „Wer auf dich wartet“ den zweiten Band ihrer Krimi-Reihe rund um Detective Chief Inspector Jonah Sheens und sein Ermittlerteam der Hampshire Constabulary vorgelegt.
Auch bei ihrem zweiten fesselnden Kriminalfall dreht sich alles um den Tod einer jungen Frau, der beliebten und vielversprechenden Künstlerin Zoe Swardadine. Schon bald richtet sich der Fokus ihrer Ermittlungen auf den illustren Kreis ihrer Freunde, Bekannten und einen Geliebten mit sorgsam gehüteten Geheimnissen.
Auch wenn die Autorin ihren Lesern den Einstieg durch die verwirrende Vielzahl der Charaktere im Umfeld des Opfers nicht gerade leicht macht, ist man rasch von der vielschichtigen Geschichte gefesselt und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der lebendige, anschauliche Schreibstil der Autorin lässt sich zudem sehr angenehm lesen.
Die komplexe Handlung hat die Autorin in zwei unterschiedlichen Erzählsträngen angelegt, die einander abwechseln und auf unterschiedlichen Zeitebenen laufen. Ganz typisch für einen klassischen „Whodunit“ verfolgt man zum einen die ausführlich und sehr authentisch geschilderten Ermittlungen von DCI Sheens Team in der Gegenwart. Zum anderen erhalten wir in dem in der Vergangenheit angesiedelten Handlungsstrang Rückblicke auf Zoes Leben und zugleich aufschlussreiche Einblicke in die Persönlichkeit des Opfers, aber auch in ihre Freundschaften und Beziehungen. Die Handlung setzt etwa 20 Monate vor Zoes Tod ein, steuert allmählich auf ihren Todestag zu und rollt somit schrittweise die gesamte Vorgeschichte bis zu ihrem tragischen Tod auf.
Geschickt streut die Autorin immer neue Verdachtsmomente, legt falsche Fährten, offenbart brisante Details über die Familie, Freunde und Bekannten und lässt schließlich nahezu jeden aus Zoes Umfeld verdächtig erscheinen. Der rätselhafte Fall bietet durch den großen Kreis der Verdächtigen viel Raum für eigene Spekulationen über Täter und die möglichen Motive, wobei einiges für meinen Geschmack etwas zu konstruiert und durchschaubar war. Während der polizeilichen Nachforschungen wird immer deutlicher, dass sich fast ein jeder der Befragten durch Heimlichkeiten, dunkle Geheimnisse und wohl gehütete Ressentiments verdächtig macht, und die Beweggründe für die verhängnisvolle Tat in enttäuschter Liebe, Eifersucht, Hass, Misstrauen, Neid und anderen abgründigen Verletzlichkeiten zu finden sind.
Schrittweise kann sich der Leser aus den vielen zusammengetragenen Mosaikstückchen und den bei den Ermittlungen gewonnenen Erkenntnissen ein vages Bild von den verhängnisvollen Ereignissen an jenem Tag machen.
Die Charakterisierung von Zoes Freunden und Bekannten sowie ihre komplizierten Beziehungsgeflechte sind von der Autorin sehr facettenreich und glaubwürdig angelegt. Gekonnt lässt sie uns in die Abgründe der menschlichen Psyche blicken und offenbart schrittweise ein komplexes Geflecht von echter Freundschaft, Sympathien, Erwartungen, Abhängigkeiten und Schuldgefühlen. Sehr interessant ausgearbeitet sind auch die sympathische Hauptfigur von DCI Jonah Sheen und seinem Ermittlerteam mit der cleveren Kollegin Detective Constable Hanson, die nach und nach immer mehr Profil gewinnen. Ihr Privatleben tritt diesmal wohltuend in den Hintergrund.
Nach zahlreichen Wendungen und überraschenden Enthüllungen zieht die subtil aufgebaute Spannung zum Ende hin immer mehr an, gipfelt in einem spannenden Finale und einer sehr nachvollziehbaren und zufrieden stellenden Auflösung des Mordfalls.
FAZIT
Ein klassischer, recht ruhiger Whodunit mit einem verwickelten Fall und interessanten Polizeiermittlungen – fesselnd, clever konstruiert und toll geschrieben! Leider nicht ganz so gelungen wie der Auftakt der Krimi-Reihe!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: amena25
Die britische Autorin Gytha Lodge ist eine Meisterin der subtilen Spannung und der überraschenden Wendungen. Wie auch im ersten Band ,,Bis ihr sie findet" ermitteln der sympathische DCJ Jonah Sheens und seine Kollegen.
Als der Dozent Aidan abends mit seiner Freundin Zoe skypen will, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Kurz darauf muss Aidan Kampfgeräusche im Badezimmer mit anhören. Danach ist alles still. Doch Aidan wendet sich erst Stunden später und dann auch nur anonym an die Polizei, die dann auch tatsächlich Zoes Leiche in deren Wohnung findet.
Aidans Aussagen werden immer widersprüchlicher und verdächtiger. Offenbar war seine Beziehung zu der Künstlerin Zoe sehr schwierig und von ständigen Konflikten und Trennungen geprägt. Anscheinend kannte Aidan nicht einmal Zoes aktuelle Adresse! Warum hatte Zoe ihm diese nicht gegeben? Zoe selbst scheint überall sehr beliebt gewesen zu sein, äußerst hilfsbereit und sozial. Doch nicht alle ihre Freunde scheinen ihre Hilfe immer geschätzt zu haben und haben sie wohl eher ausgenutzt.
Die Ermittler stoßen bei ihren Recherchen auf ein verwirrendes Netz aus Verstrickungen, Geheimnissen und Missgunst. Nach und nach erscheint jeder in Zoes Bekanntenkreis verdächtig und der Leser wird immer wieder auf falsche Spuren gelenkt. Allerdings werden dabei manche Konflikte zu detailliert und ausschweifend beschrieben, was stellenweise der Spannung etwas abträglich ist.
Wie im ersten Band wird auch hier die Handlung auf verschiedenen Zeitebenen und aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, was mit gut gefällt.
Auf einen Folgeband darf man sicherlich gespannt sein.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: andrea tandel
Eigentlich wollte Aiden mit seiner Freundin Zoe nur skypen. Doch er sieht nur das leere Zimmer und hört wie Zoe im Bad ermordet wird. Leider sieht er vom Mörder nur den Schatten. DCI Jonah Sheens und sein Team stehen vor einem großen Rätsel. Wer hat Zoe ermordet? Warum hat Aiden erst so spät die Polizei verständigt und nicht seinen Namen genannt? Warum kannte er als Freund von Zoe ihre Adresse nicht? Keiner aus Zoe´s Freundeskreis kann schlechtes über sie berichten. Also warum musste sie sterben und wer ist der Mörder?
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Man springt immer zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit hin und her. So durfte der Leser erfahren was sich alles in der Vergangenheit zwischen Zoe und Aiden abgespielt hat und gleichzeitig überlegen wer denn nun der Mörder von ihr ist. Es gab viele die sich komisch verhalten haben und somit in den Fokus der Polizei gerückt sind. Ich konnte mich auch nicht entscheiden, denn jeder hatte doch irgendwie ein plausibles Motiv. Der Täter blieb mir aber bis zum Schluss doch noch verborgen, denn ich konnte mich nicht wirklich entscheiden. Seltsam fand ich es schon, dass Aiden mit Zoe zum skypen verabredet gewesen ist und er aber nur das leere Zimmer sehen konnte, da habe ich mich schon gefragt WARUM ist sie nicht vor ihrem PC? Aber die Antwort erfuhr ich dann später. Freue mich schon auf einen weiteren Fall von DCI Sheen und sein Team. 4 von 5*.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Aiden will mit seiner Freundin Zoe skypen. Aber als die Verbindung steht, sieht er nur ein leeres Zimmer, später einen Schatten. Kurz danach hört er wie gekämpft wird, dann herrscht Stille. Was ist da nur passiert? Als die Polizei die Wohnung betritt, ist Zoe tot.
Meine Meinung:
Am Anfang habe ich mit dem Buch gekämpft, es wollte mich anfangs nicht eingefangen. Irgendwann hatte mich das Buch dann doch und dann fand ich es auch ganz spannend. Die Story wechselt immer wieder zwischen dem jetzt und einigen Monaten vor der Tat. So bekommt man nach und nach Einblick in Zoes Leben. Die Ermittler haben einiges zu tun, um das Geschehen um Zoes Ableben aufzuklären. Der Schreibstil hat mir zum Ende hin dann auch ganz gut gefallen. Wer einen gelungen Krimi mag, ist hier richtig aufgehoben.
Fazit:
Nach Anlaufschwierigkeiten doch gut
Gytha Lodge ist eine britische Schriftstellerin und mehrfach ausgezeichnete Theaterautorin. Sie studierte Englische Literatur in Cambridge und Kreatives Schreiben an der University of East Anglia. Ihr Krimidebüt Bis ihr sie findet war international ein großer Erfolg und stand in Deutschland viele Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3455009996 |
10-stellige ISBN | 3455009999 |
Verlag | Hoffmann und Campe Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 2. September 2020 |
Seitenzahl | 368 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin