Schon als Kind war ich viel in Wald und Flur unterwegs. Groß geworden auf
einem Bauernhof in einem kleinen Dorf im Westerwald, ging dieser fast nahtlos
in die umgebende Landschaft über. Unser Spielplatz war endlos. Nicht so behütet wie die Kinder heute,
konnten wir viele ungestörte Stunden im Wald oder am Bach verbringen. Der Wald war mein Zuhause, die
Bäume meine Freunde. Ich verspürte auch nie Angst, wenn ich alleine im Wald umherstrolchte, im Gegenteil,
ich genoss das Gefühl von Freiheit. Auch später in jungen Jahren ging ich oft in den Wald, machte mit dem
Hund einen Spaziergang durchs Feld, besonders wenn es mir einmal nicht so gut ging. Die Natur war mir
immer ein Trost, ein Platz an dem ich meine Sorgen loswerden konnte, wieder einen klaren Kopf bekam.
Als ich dann aus beruflichen Gründen mein Heimatdorf verlassen musste, traten der Wald und diese
Spaziergänge etwas in den Hintergrund. Die Verbindung zur Natur blieb zwar schon durch meinen Beruf
erhalten - ich wurde Gärtnerin - doch es war erst einmal eine ganz andere Richtung. Durch meine Berufsausbildung, mein Studium zog ich in größere Orte, in die Nähe von Städten, die Natur war dort nicht mehr so präsent. Jedenfalls nicht so deutlich, wie ich es von meiner Kindheit her kannte. Ich konnte nicht gleich hinter dem Gartentor in die Landschaft verschwinden.Wie sehr mir das all die Jahre gefehlt hatte, bemerkte ich erst, als es mich durch einen glücklichen Zufall wieder in einen kleinen Weiler im Bayerischen Wald verschlagen hat. Dort lebe ich heute auf einer der ersten Hügelketten in einer einzigartigen Landschaft. Wald und Flur sind wieder ständige Begleiter und ich tauche immer mehr ein in das Wunder Natur.
In dieser doch relativ ursprünglichen Landschaft entdeckte ich Pflanzen, die an anderen Stellen schon
längst verschwunden sind und die ich oft nur noch aus meinem Garten kannte. Ich fand herrliche Stellen im
Wald, gewaltige Bäume unter denen man Kraft und Ruhe finden kann, bezaubernde Aussichten, die einen
die Probleme und Sorgen des Alltags vergessen lassen. Sonnenuntergänge an der Donau oder über den Nebelwolken des Gäubodens faszinierten mich. Wenn ich mit meinem Fotoapparat und meinem Hund draußen
unterwegs war, vergaß ich alles andere, waren die Turbulenzen der Welt weit entfernt. Ich erlebte unvergessliche Stunden, völlig eins mit mir und meiner Umgebung. Und doch spürte ich die Antworten auf
meine Fragen und Probleme, waren mir Lösungen nie so nah, wie hier draußen unter freiem Himmel. Ich
entdeckte die Schönheit dieses Fleckchens Erde, der Natur, die uns umgibt, auf eine neue Weise. Der Fotoapparat war meine Brille, das Gerät, welches mir zu einer besseren Sicht verhalf. Ich fand kleine Pflanzen, perfekte Schönheiten am Wegessrand, an denen man in der Regel achtlos vorüber geht, die gewöhnlich nicht ins Auge fallen. Die mir aber ein ganz neues Wesen offenbarten. Und noch etwas anderes änderte sich. Durch die Nähe zur Natur lebte ich wieder viel mehr mit den Jahreszeiten, tauchte ein in ihre Kraft. Hier oben im Bayerischen Wald, da gibt es noch richtige Winter mit Schnee. Da wird man praktisch zur Ruhe gezwungen, ob man will oder nicht. Man passt sich dem Rhythmus der Natur an. Die alten Kräuterfrauen, die Heilkundigen längst vergangener Tage, unsere Vorfahren die Kelten lebten alle so. Wir haben es sozusagen im Blut, wohl aber vergessen und finden nun zu unseren Wurzeln zurück. Wurzeln, die uns stärken, die uns Kraft geben, die Stürme des Lebens mit Leichtigkeit zu überstehen und mit Freude und Dankbarkeit, dem Leben zu begegnen. So möchte ich Sie mit diesem Buch teilhaben lassen an den Wundern der Natur, möchte Ihnen erzählen, was mir die Pflanzen erzählt haben, was ich in Wald und Flur erlebt habe.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3942427852 |
10-stellige ISBN | 3942427850 |
Verlag | Best-Off-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 8. Januar 2014 |
Seitenzahl | 168 |
Format (L×B×H) | 23,6cm × 23,3cm × 1,7cm |
Gewicht | 852g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel