Jedes Kind sehnt sich in seinem tiefsten Herzen
nach Geborgenheit bei seiner Mutter und seinem Vater: »Ich liebe und brauche euch beide!« Die Bindung
an die Eltern ist die Grundlage für die weiteren Beziehungen im Leben des Kindes.
Dieses Buch macht Mut, einen »systemischen Blick«
in der Erziehung zu entwickeln. Dieser Blick hilft dabei,
die Nöte von Kindern zu verstehen, die mit Verhaltensauffälligkeiten oder Lernstörungen auf ungelöste
familiäre Schwierigkeiten hinweisen zum Teil auch aus früheren Generationen. Konkrete Übungsanleitungen
regen Eltern, Erzieher und Lehrer an, auf kreative Weise nach guten Lösungen für die Kinder und ihr
Umfeld zu suchen. Systemisches Denken, Fühlen und Handeln können den erzieherischen Alltag sowohl in der Familie als auch im pädagogischen Bereich
spürbar entlasten.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Barbara Innecken war lange Zeit als Lehrerin und Sprachheilpädagogin im Schuldienst tätig. Nach verschiedenen Aus- und Weiterbildungen gründete sie 1994 ihre eigene Praxis für Sprach- und Psychotherapie mit den Arbeitsschwerpunkten Kinesiologie, Traumatherapie (SE) und Systemaufstellungen (Neuro-Imaginatives Gestalten NIG®) mit Kindern und Erwachsenen. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, Gründerin und Leiterin des NIG Instituts und Referentin an verschiedenen Weiterbildungsinstituten. - www.barbara-innecken.de - www.NIG-Institut.com
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3732358410 |
10-stellige ISBN | 3732358410 |
Verlag | tredition |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 21. September 2015 |
Seitenzahl | 220 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 17,0cm × 1,4cm |
Gewicht | 392g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Nachschlagewerke |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Nachschlagewerke
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.