Die gegenwärtige Situation der kommunalen öffentlichen Bibliotheken ist alles andere als hoffnungsvoll. Die kommunale Finanzkrise ist nahezu überall virulent vorhanden und die freiwilligen Leistungen stehen vielerorts auf dem Prüfstand. Haushalts- und Stellenpläne werden mit der Zielstellung des Reduzierens oder des Einsparens sorgfältig durchforstet. Gleichzeitig finden Bemühungen statt, geeignete Managementmethoden und betriebswirtschaftliche Denk- und Verfahrensweisen in der öffentlichen Verwaltung einzuführen.
Ein Teilaspekt dieser Entwicklungen ist es, für einige Teilbereiche der kommunalen Dienstleistungen in anderen Organisations- und Rechtsformen effizientere und effektivere Arbeitsweisen anzustreben. Angesichts der desolaten Finanzlage der Kommunen kann es eine Lösung sein, die öffentlichen Bibliotheken in anderen als den bisher vorhandenen Betriebsformen zu führen. Jedoch sind noch immer die örtlichen Begebenheiten und die Notwendigkeit jener Überlegungen von entscheidender Bedeutung.
Dieses Buch erwägt Vor- und Nachteile einer geschlossenen Bibliothek im Vergleich zu einer Bibliothek in einer anderen Betriebsform und erstellt ein finanzierbares Unternehmenskonzept für einen Verbund der Oberlandbibliotheken in einer gemeinnützigen GmbH.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Romy Stefanie Becker, Jahrgang 1983, studierte an der Hochschule Zittau/Görlitz (FH) Wirtschaftswissenschaften und entschloss sich im Jahre 2006 für eine Promotion am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau. Ihrem großen Interesse an der Wissenschaft und der Forschung konnte sie somit in zweierlei Hinsicht nachkommen. Erstens absolvierte sie am IHI 2010 ihr Promotionsstudium am Lehrstuhl für Sozialwissenschaften, um sich fachlich weiterzuqualifizieren und zweitens, um mittels ihres Promotionsvorhabens in der Forschung aktiv zu bleiben. Als Stipendiatin des Freistaates Sachsens setzt sie sich in ihrer Doktorarbeit mit Entwicklungspfaden mittelständischer regional geprägter Unternehmenskulturen auseinander. Nicht nur beruflich, sondern auch privat interessiert sie sich für das Publizieren von wissenschaftlichen Werken. Sie möchte damit einen Beitrag zur Wissenschafts- und Forschungslandschaft leisten sowie ihre Ergebnisse der interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3842820838 |
10-stellige ISBN | 3842820836 |
Verlag | Diplomica Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2012 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 2012 |
Seitenzahl | 188 |
Illustrationsbemerkung | 44 Abb. |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.