Über 250 neue und kreative Rezepte für den Weber Gasgrill - Grillprofi Manuel Weyer zeigt Ihnen, wie der Grill optimal eingestellt und das Ergebnis perfekt wird!
Das Grill Kochbuch Weber Gasgrill deckt endlich alle Grillaktivitäten ab - denn nun gibt es nicht nur Rezepte für den Holzkohlegrill von Weber, sondern für alle Weber Gasgrill-Fans. Die umfangreichen Rezepte halten dabei für jeden Gaumen etwas bereit: Fleischfans, Fischliebhaber, vegan und vegetarisch lebende Gäste sowie Kinder kommen voll auf Ihre Kosten.
Darüber hinaus bietet das Buch mit über 500 Stepbildern auch für Anfänger an der Flamme genau die richtigen Infos. Nicht nur aus diesem Grund ein tolles Geschenk für Grillliebhaber.
Welcher Grill, welcher Rost, welches Zubehör darf es sein?
Eins ist klar, wer auf einem Einweggrill sein Hühnchen zubereitet, hat nur halb so viel Spaß wie der Profi. Lernen Sie zu Beginn des Buches die Gas Grillmodelle kennen, lesen Sie über den richtigen Rost, den Anschluss der Gasflasche und die verschiedenen Garmethoden. Dieses Grillkochbuch (nicht nur) für Männer lässt Sie zu keinem Thema alleine.
Probieren Sie Spezialitäten aus diesen Kategorien:
Auch vegetarische und vegane Speisen gibt es im Gas Grillbuch zu entdecken - zum Beispiel den perfekten veganen Burger.
Grill Rezepte Gas - Neues für Ihren Gaumen
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Denn bei mehr als 250 Rezepten bedarf es schon einiger Feiern mit Nachbarn, um all die kreativen Rezepte auszuprobieren. Starten Sie mit folgenden Ideen:
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: bookloving
Mit Weber's Gasgrillbibel vom GU-Verlag ist ein neues einzigartiges Standardwerk rund ums Grillen auf dem Gasgrill herausgekommen, das sich speziell an Gasgrill-Fans richtet und eine Menge Experten Know-how und Spezial-Tipps vermittelt, damit beim Grillen und Kochen im Freien nichts mehr schief gehen kann.
In seinem Buch präsentiert uns Weber-Grillexperte, Foodstylist und Kochbuchautor Manuel Weyer neben vielen bewährten Klassikern auch interessante neue, teilweise ungewöhnliche Kreationen. Über 250 absolut köstliche Rezepte zum Grillen von Rind-, Lamm-, Wild- und Schweinefleisch sowie von Fisch und Meeresfrüchten finden sich in dem reich bebilderten Buch und machen Lust darauf, sich gleich ins Grillabenteuer zu stürzen; aber auch die Zusammenstellung von raffinierten Rezeptideen mit Gemüse und Obst vom Grill sowie von Gebäck und leckeren Süßspeisen kann sich sehen lassen.
Wie bei allen Weber Grillbüchern führt uns Manuel Weyer sehr ausführlich in dem vorangestellten Teil „Das Prinzip Grillen“ in die Grundtechniken rund ums Gasgrillen ein, bevor es dann an den eigentlichen Rezeptteil geht. Wie er bereits in seinem Vorwort erklärt, ist es wichtig sich mit seinem eigenen Gasgrill vertraut zu machen und auch die „11 Gebote des Gasgrillens“ zu beherzigen. „Learning by doing“ ist sein Motto, denn mit zunehmender Erfahrung wird es dann auch möglich sein, mit den Zutaten und Zubereitungsmethoden zu experimentieren und ein virtuoser Grillmeister zu werden. So empfiehlt er zunächst mit seinen TOP ELEVEN-Rezepten zu beginnen, zu denen die bekanntesten und beliebtesten Grillgerichte zählen, und die unterschiedlichen Zubereitungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Weyers Erläuterungen zur Theorie sind mit praktischen Beispielen und hilfreichen Anleitungen und zahlreichen Step-Fotos äußerst anschaulich, informativ und auch für Anfänger sehr nachvollziehbar umgesetzt. Vom richtigen Handwerkszeug, über wichtiges Zubehör, den Grundprinzipien und –techniken bis hin zu nützlichen Hinweisen zum Thema Lebensmittel sowie übersichtliche Tabellen zum Nachschlagen für die Grillzeiten von Fleisch, Fisch, Geflügel und Gemüse wird hier das notwendige Know-how zum sicheren Gelingen vermittelt. Dank seiner vielen Tipps und Tricks fühlen wir uns gut gerüstet und können das Grillabenteuer entspannt angehen. Abgerundet wird der erste Teil mit Rezepten für sehr schmackhafte Würzmischungen, Marinaden, Saucen und Dips.
Nach dem ausführlichen Theorie-Teil bietet das erste Kapitel „TOP ELEVEN“ schon einen tollen Einblick in die erstaunliche Vielfalt des Gasgrillens. Von der STONED GRILLED PIZZA, über die klassischen BEEF BURGER, das BEEF CAN CHICKEN in verschiedenen Variationen, dem LACHS VON DER PLANKE oder dem MEDITERRANEN GRILLGEMÜSE – die vorgestellten Rezepte mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen machen allesamt Appetit auf mehr. Die ausführlichen und sehr übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind hervorragend mit Fotos untermalt, nehmen dem Hobbygriller jegliche Scheu vor der Zubereitung und lassen sich problemlos nachmachen. Allerdings muss man sich für viele Rezepte vorher das notwendige Equipment wie Pizzastein, Geflügelhalter, Zedernholz-Räucherbrett oder gelochte Grillpfanne besorgt haben. Da diese Gerichte vom Grill sind nicht nur schmackhafter, sondern durchaus auch gesünder sind, empfiehlt es sich, nach und nach das entsprechende Zubehör anzuschaffen.
Der eigentliche Rezeptteil umfasst neun verschiedene Kapitel mit den Themenbereichen:
TOP ELEVEN, RIND & KALB, SCHWEIN, LAMM & WILD, GEFLÜGEL, FISCH & MEERESFRÜCHTE, GEMÜSE, OBST & SIDES, SPECIAL & FREAKY, SÜSSES & DESSERTS sowie KIDS´CHOICE
Von den Klassikern Beef Burger oder Spareribs, Chicken Wings über fleischlose Grillgerichte bis zu verführerischen Nachspeisen für Schleckermäulchen wie Käsekuchen oder Tarte Tatin findet sich eine interessante Vielfalt an köstlichen Gerichten.
Da fällt einem beim Durchblättern die Entscheidung, welches Rezept man zuerst ausprobieren möchte, richtig schwer.
Der Rezeptteil ist insgesamt sehr übersichtlich gestaltet. Die einzelnen Zubereitungsschritte sind verständlich erklärt und meist mit Stepbildern Schritt für Schritt dargestellt. Oft gibt es in zusätzlichen Kästen aber noch ergänzende Hinweise zu Warenkunde oder Tipps zur Zubereitung von passenden Beilagen. Die meisten Rezepte sind für 4 Personen ausgelegt und mit Angaben zur Vorbereitungszeit, Grillzeit, der Grillmethode sowie der Ruhezeit versehen.
Hervorragend gefallen hat mir auch die sehr ansprechenden Gestaltung des ganzen Buches und tolle, stimmungsvolle Bebilderung der Rezepte mit natürlich wirkenden, Appetit-anregenden Fotos von Mathias Neubauer.
Am Ende findet sich noch ein ausführliches alphabethisches Register.
FAZIT
Ein toll aufgemachtes, hochinformatives Standardwerk rund ums Grillen mit einem Gasgrill – mit viel Know-how für ein richtiges und genussvolles Grillen und einer äußerst abwechslungsreichen Rezeptsammlung, die keine Wünsche mehr offen lässt! So kann die neue Grillsaison starten!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Petra Sch.
Die Webers Gasgrillbibel schreckt zwar auf den ersten Blick wegen des komplett schwarzen Covers ab, aber man sollte auf die "inneren Werte" achten und da findet sich Einiges!
Das Buch ist sehr gut aufgebaut. Zuerst findet man besonders für Gasgrill-Einsteiger wichtige Infos zum richtigen Umgang mit einem Gasgrill sowie Tipps (zB verschiedene Grilltechniken) und Tricks (zB Grillen mit Alternativen zur Alufolie).
Ein Grillkompass für die verschiedenen Fleischsorten, aber auch Obst und Gemüse liefert detaillierte Infos und helfen bei der Auswahl des richtigen Fleisches und gibt Tipps für die jeweils beste Zubereitungsart.
Die 11 Gebote zum gelingsicheren Grillen runden den ersten Teil ab.
Danach finden sich die über 250 Rezepte, von Basic bis ausgefallen, die praktisch gegliedert sind:
- Top 11 der beliebtesten Rezepte
- Rind & Kalb
- Schwein, Lamm & Wild
- Geflügel
- Fisch & Meeresfrüchte
- Gemüse, Obst & Sides
- Süßes & Desserts
- Kids' Choice
Auch Zubereitungen von Würzmischungen, Marinaden, Soßen und Dips finden sich zu Beginn des Buches.
Die Rezepte sind leicht verständlich, kommen ohne schwer zu besorgende und/oder seltene Zutaten aus und sich leicht nachzukochen.
Es gibt eine detaillierte Liste mit den Zutaten, genaue Mengenangaben, ausführlich erklärte Arbeitsschritte - und die Bebilderungen helfen nochmals zusätzlich.
Jedes Rezept beinhaltet auch übersichtlich die Infos zur Vorbereitungszeit, der Grillzeit, der passenden Grillmethode sowie der Ruhezeit.
Leider konnten wir aufgrund des vielen schlechten Wetters noch nicht so viel ausprobieren wie geplant, aber bisher kann ich sagen, dass ich mit dem Kochbuch sehr zufrieden bin.
Besonders gut gefielen uns die Rezepte für selbstgemachte Pizza und die Hackfleischspieße mit Kartoffelchipspanade - und sogar für meine heikle Tochter war einiges dabei, das sie mochte.
Nur die süßen Sachen haben wir noch nicht ausprobiert, das wird aber auf jeden Fall noch nachgeholt! :D
Fazit:
Gut strukturiertes Kochbuch mit genauen Angaben zu Zutaten und Arbeitsschritten; leicht nachzukochen; toll bebildert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Grillen ist für die einen einfach nur Wurst und Fleisch auf den Grill, für die anderen eine Philosophie und für wieder andere eine Leidenschaft. Wir gehören zu Letzteren – und grillen deshalb auch das ganze Jahr über, unabhängig von der Jahreszeit und dem Wetter. Außerdem hat mein Mann quasi eine Grillsammlung (und die passenden Bücher dazu) – es findet sich von jeder Grill-Art mindestens einer in seinem Besitz! Obwohl wir das Grillen mit Holzkohle doch bevorzugen, gibt es Situationen und Momente, in denen der Gasgrill einfach die bessere Variante ist. Ganz klar, dass dafür auch ein Buch eines echten Profis her muss – hier ist es!
Die große Stärke dieses Buches ist, dass hier wirklich alles erklärt wird. Von den Stärken und Vorteilen eines Gasgrills über das Gas, die Vorbereitungen, die Grilltechniken, das Zubehör – bis hin zu den Rezepten ist hier an alles gedacht und über alles gesprochen worden. Manuel Weyer gibt sein Wissen großzügig an alle Grillfreunde weiter.
Die Rezepte – ganz klar das wichtigste in diesem Buch – sind einfach toll! Da ist nichts langweilig und schnöde, sondern alles ein Hochgenuss. Sehr gut finde ich, dass zwar öfter ein wenig Aufwand betrieben werden muss, aber dennoch keins der Rezepte extrem abgehoben ist. Sie sind reich und schön bebildert. Das ist mir immer sehr wichtig. Klar, es gibt Foodstylisten, dennoch mag ich gern sehen, was ich später auf dem Teller haben werde (oder haben könnte) und bei vielen Arbeitsschritten sind die Bilder einfach super hilfreich.
Immer wieder finden sich neben der klassischen Zutatenliste und den Arbeitsschritten, sowie den Angaben zu Vorbereitungszeit, Grillzeit, Grillmethode und Ruhezeit auch noch Tipps und Informationen und Variationen des Rezepts. Auch an das Register am Ende ist gedacht worden, was für mich ebenfalls immer sehr wichtig ist.
Die Rezepte selbst sind unterteilt in die Kapitel:
Top Eleven
Rind & Kalb
Schwein, Lamm & Wild
Geflügel
Fisch & Meeresfrüchte
Gemüse, Obst & Sides
Special & Freaky
Süßes & Desserts
Kids‘ Choise
Alles lässt sich super schön kombinieren. Für jeden ist etwas dabei. Mit Ruhe und Liebe zubereitet, klappt jedes Gericht und lässt Gäste – wenn man wieder welche empfangen darf – staunen, was man mit einem Gasgrill so alles „anstellen“ kann! Mit ein wenig Experimentierfreude lassen sich natürlich alle Rezepte auch auf jedem anderen Grill oder im Backofen zubereiten! Zudem ist das Buch ideal für alle Slow-Food-Fans.
Fazit: Wieder ein Weber-Buch, das man einfach haben muss und das unter Garantie nicht einstaubt. Sieben Sterne!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Jana hat Bücher
Die neue Grillbibel beschäftigt sich mit dem Zubereiten von Speisen auf dem Gasgrill. Am Anfang werden grundsätzliche Dinge zum Gasgrill erklärt. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit verschiedenen Fleischsorten, Meeresbewohnern, Gemüse und Nachspeisen. Die Gasgrillbibel ist ideal für Einsteiger, aber auch flotter erfahrene Griller eine Inspiration für neue Rezepte. Gut finde ich die einführenden Erklärungen als auch die Rezepte, die sich nicht ausschließlich um Fleisch drehen. Würzmischungen, "Special&Freaky" und Gerichte für Kinder runden das Buch ab. Ein paar Logik-/Rechtschreibfehler habe ich entdeckt, aber alles in allem ist es sehr gut erklärt und auf den Gasgrill abgestimmt. Die Anzeige für die Einstellung der Gaszufuhr ist vielleicht für Anfänger verwirrend mit den max.- Einstellungen - ggf. gibt es eine andere Möglichkeit es einfacher darzustellen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Gavroche
Dieses Buch richtet sich vornehmlich an diejenigen, die mit dem Gasgrill grillen, jedoch sind die meisten Rezepte auch für Kohlegriller umzusetzen. Hier geht es jedoch nicht nur ums Grillen, sondern um eine ganze Philosophie und um das Vorstellen von ganz vielen nützlichen Utensilien, Tipps und Tricks, Besonderheiten beim Grillen mit Gas etc. Oftmals eher ein Nachschlagewerk, jedoch ein sehr ansprechendes und Schritt für Schritt macht man sich mit dem Gasgrill vertrauter und man erfährt viele neue Möglichkeiten der Nutzung. Es beginnt mit den unterschiedlichen Grillen, den Gasflaschen, es gibt viele Zeichnungen, aber auch Fotos, Tabellen, Tipps zum Grillen mit Salz, dann gibt es die "11 Gebote zum gelingsicheren Grillen", die perfekte Wurst, Gemüsegrillen, bei den Rezepten gibt es Angaben zur Vorbereitungs- und Grillzeit, ob direkt oder indirekt gegrillt wird etc. Sogar Kuchen und Popcorn kann man mit dem Gasgrill machen. Ein wirklich umfassendes Kompendium.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Melanie K.
Ich habe mir im letzten Jahr nach langem Überlegen endlich einen Weber Gasgrill gegönnt und wir haben damit auch schon einiges ausprobiert und waren auch sehr zufrieden, allerdings habe ich mich nie damit beschäftigt, auf was man eigentlich alles achten kann und soll und welche Möglichkeiten, die ich bisher gar nicht nutze, es vielleicht noch gibt. Da kam die „Gasgrillbibel“ genau recht. Das Buch fängt bei den absoluten Basics und Hintergründen an, behandelt auch die die Frage, welcher Gasgrill für einen selbst eigentlich passt (zum Glück hatte ich offenbar intuitiv die richtige Wahl getroffen), was die Vorteile von Gas gegenüber anderen Grillarten sind, worauf beim Umgang mit Gas zu achten ist und natürlich die Vorbereitungen fürs eigentliche Grillen, Grilltechniken (z.B. Grillen mit der Planke oder mit Salz) und nützliches Zubehör. Auch Informationen zu den richtigen Temperaturen und zum Umgang mit verschiedenen Fleischarten kommen nicht zu kurz.
„Learning by doing“ steht im Zentrum und dabei wird man mit tollen Tips, den schrittgenauen Anleitungen und den vielen Fotos (es wird wirklich fast jeder Schritt auch bildlich dokumentiert - toll!) an die Hand genommen. Das Buch ist dadurch sowohl für Einsteiger perfekt geeignet, aber auch bereits erfahrenere Grillen können hier sicherlich an einigen Stellen noch hilfreiche Informationen mitnehmen und ihre Kenntnisse verbessern. Nicht zu kurz kommen natürlich auch die Rezepte - und da läuft einem bereits beim Durchschauen das Wasser im Mund zusammen! Alles ist auch hier detailliert erklärt und für jeden ist etwas dabei - von Fleisch und Fisch über Gemüse bis hin zu süßen Rezepten, mal relativ klassisch, mal außergewöhnlich und besonders.
Das Buch ist ein super Standard-Werk, das einen perfekt in die Welt des Gasgrillens einführt und einen darin auch auf Dauer begleitet.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Webers Gasgrillbibel ist, wie zu erwarten war, ein umfassendes Buch.
Ich bin nicht ganz der große Griller, viele Tipps gehen an mir vorbei und ich nehme es auch nicht so genau. Die Techniken erreichen mich als Amateur ohne Ambitionen nicht alle, streckenweise fühle ich mich überfordert. Aber eins wird klar: aufpassen muss man beim Grillen. Ständig.
Was mich am Buch wirklich angelockt hatte, waren die Rezepte. Und es sind sehr viele!
In Kapitel 2 Rind und Kapitel 4 Geflügel sprechen mich einige an. Auch Gemüse auf dem Grill ist nicht schlecht,
Ich liebe Beef Burger. Quinoa Avocado Burger meide ich lieber.
Beim Grillen fasziniert mich das rauchige, also das Aroma am Fleisch, nicht in der Luft.
Im Abschnitt Rauch unter dem Deckel gibt es ein paar gute Tipps dazu.
Es gibt viele Fotos und Autor Manuel Weyer legt sich ziemlich ins Zeug, obwohl die persönliche Note nicht so offensichtlich ist. Fast fühlt man sich als Leser erschlagen und vermutlich ist es ein Buch, das sich bei Selten-Griller wie mir erst langfristig auszahlt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Manuel Weyer ist Koch, Foodstylist und Kochbuchautor mit einer Vorliebe für das Thema Grillen. Nach Stationen in Spitzenrestaurants im In- und Ausland machte er sich 2015 selbstständig. Sein Genussunternehmen umfasst ein Restaurant sowie seine Koch- und Grillschule.
Weber-Fans ist er bereits als Foodstylist der Titel »Weber's Burger«, »Weber's Smoken« und »Weber's Grillen mit Briketts & Holzkohle« bekannt.
https://manuelweyer-culinaryart.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3833879500 |
10-stellige ISBN | 3833879505 |
Verlag | Graefe und Unzer Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 02. März 2021 |
Seitenzahl | 360 |
Illustrationenbemerkung | 150 Fotos |
Format (L×B×H) | 26,8cm × 21,5cm × 3,0cm |
Gewicht | 1406g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt