An American Library Association Notable Book
A powerful, intimate collection of conversations with Indigenous Americans on the climate crisis and the Earth’s future
Although for a great many people, the human impact on the Earth—countless species becoming extinct, pandemics claiming millions of lives, and climate crisis causing worldwide social and environmental upheaval—was not apparent until recently, this is not the case for all people or cultures. For the Indigenous people of the world, radical alteration of the planet, and of life itself, is a story that is many generations long. They have had to adapt, to persevere, and to be courageous and resourceful in the face of genocide and destruction—and their experience has given them a unique understanding of civilizational devastation.
An innovative work of research and reportage, We Are the Middle of Forever places Indigenous voices at the center of conversations about today’s environmental crisis. The book draws on interviews with people from different North American Indigenous cultures and communities, generations, and geographic regions, who share their knowledge and experience, their questions, their observations, and their dreams of maintaining the best relationship possible to all of life. A welcome antidote to the despair arising from the climate crisis, We Are the Middle of Forever brings to the forefront the perspectives of those who have long been attuned to climate change and will be an indispensable aid to those looking for new and different ideas and responses to the challenges we face.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dahr Jamail is the author of Beyond the Green Zone: Dispatches from an Unembedded Journalist in Occupied Iraq as well as The End of Ice: Bearing Witness and Finding Meaning in the Path of Climate Disruption and (with Stan Rushworth) We Are the Middle of Forever: Indigenous Voices from Turtle Island on the Changing Earth (both from The New Press). He has won the Martha Gellhorn Prize for Journalism and the Izzy Award. He lives in Washington State.
Stan Rushworth is a teacher of Native American literature and the author of Sam Woods: American Healing, Going to Water: The Journal of Beginning Rain, Diaspora’s Children, and (with Dahr Jamail) We Are the Middle of Forever: Indigenous Voices from Turtle Island on the Changing Earth (The New Press). He lives in Northern California.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1620976692 |
10-stellige ISBN | 1620976692 |
Verlag | The New Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 26. Mai 2022 |
Seitenzahl | 368 |
Format (L×B×H) | 23,3cm × 15,8cm × 3,3cm |
Gewicht | 630g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Umwelt |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Umwelt
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.