'[A] fascinating, incisive account of how the human brain evolved to keep us orientated . . . Beautifully written and researched.' - Isabella Tree, author of Wilding
The physical world is infinitely complex, yet most of us are able to find our way around it. We can walk through unfamiliar streets while maintaining a sense of direction, take shortcuts along paths we have never used and remember for many years places we have visited only once. These are remarkable achievements.
In Wayfinding, Michael Bond explores how we do it: how our brains make the 'cognitive maps' that keep us orientated, even in places that we don't know. He considers how we relate to places, and asks how our understanding of the world around us affects our psychology and behaviour.
The way we think about physical space has been crucial to our evolution: the ability to navigate over large distances in prehistoric times gave Homo sapiens an advantage over the rest of the human family. Children are instinctive explorers, developing a spatial understanding as they roam. And yet today few of us make use of the wayfaring skills that we inherited from our nomadic ancestors. Most of us have little idea what we may be losing.
Bond seeks an answer to the question of why some of us are so much better at finding our way than others. He also tackles the controversial subject of sex differences in navigation, and finally tries to understand why being lost can be such a devastating psychological experience.
For readers of writers as different as Robert Macfarlane and Oliver Sacks, Wayfinding is a book that can change our sense of ourselves.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael Bond
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1509841080 |
10-stellige ISBN | 1509841083 |
Verlag | Pan Macmillan |
Imprint | Picador |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 05. März 2020 |
Seitenzahl | 352 |
Beilage | EPUB |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Altersempfehlung | ab 18 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel