Franz C. Schlangen stand schon als Jugendlicher den Religionslehren skeptisch gegenüber. Eine seine Fragen war: Sollte Gott wohl tatsächlich ...?
Später stellte er fest, dass es weder im Judentum, noch im Christentum und Islam Wissen über Gott gibt. Denn als Schlangen nach Art und Herkunft des z.B. im Medium Bibel vermittelten Wissens fragte, musste er feststellen, dass das, was man aus den div. heiligen Schriften wissen kann, allenfalls Hörensagen über Leute ist, die ihrerseits Hörensagen von Leuten verbreiteten, für die Gott mangels besseren Wissens schlicht ein Modell zur Erklärung von für sie unverständlichen Phänomenen war.
Im vorliegenden Buch geht der Autor der Frage nach, was sich in der Geschichte wirklich ereignet hat, und für welche der in der Steinzeit unverständlichen Phänomene es immer noch keine andere Erklärung als göttliches Wirken gibt. Sein Fazit:
"Wir können dieses Hörensagen komplett vernachlässigen! Für jede der darin enthaltenen, völlig aus der Luft gegriffenen, Ideen gibt es nachvollziehbare, stichfeste Erklärungen. Und es bleibt von der Frage nach Gott nichts mehr übrig! Die Frage nach Gott stellt sich ausschließlich deshalb, weil es diese Leute gibt, die weiterhin das Hörensagen verbreiten."
Warum diese Leute das tun, entlarvt Schlangen als Scharlatanerie aus Dummheit und aus niederen Beweggründen, nämlich Macht und Geldgier!
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Franz-Christian Schlangen, * 1951
Journalist und Betriebswirt, ...
... setzt sich seit vielen Jahren auch in der Öffentlichkeit kritisch mit dem Christentum auseinander.
Insbesondere gilt er als ausgewiesener Kenner der Lehren und der Strukturen der Neuapostolischen Kirchen, in die er als Säugling zwangsvermitgliedschaftet wurde und in der er dann für lange Jahre Mitglied war.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3744878708 |
10-stellige ISBN | 3744878708 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 30. Juni 2017 |
Seitenzahl | 452 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf