Wunderbar stärkende Reimgeschichte mit einem wertschätzenden und liebevollen Blick auf die sensiblen Seiten aller Kinder
»
Mit Tränen bin ich übervoll,
es stoppt nicht, wenn es aufhör'n soll.
«
So fühlt sich Juli, das kleine Krokodil. Trotz der dicken Krokodilshaut wirkt Juli etwas dünnhäutig, nah am Wasser gebaut.
Ein großer Hund bellt Juli böse an. So ein Schreck! Und Juli weint.
Beim Einkaufen möchte Juli alleine bezahlen ... Plötzlich fehlt der Mut! Und Juli weint.
Auf dem Spielplatz nimmt Tilly Julis Schaufel weg. Wie ungerecht! Und Juli weint.
Ob bei Missgeschicken oder Übergängen, bei Angst und Wut, ja sogar bei Mitleid und purer Freude muss das kleine Krokodilkind oftmals weinen. Zum Glück ist Papa da und gibt Juli Zeit, Raum und Halt. Denn er weiß ganz genau, dass Tränen rollen, wie sie wollen und das kleine Krokodil ein Kuschelnest braucht, damit die Tränen mit der Zeit weniger werden können. Das Weinen ist für ein so wunderbar empfindsames Kind wie Juli ein wichtiges Ventil, um sein Erlebtes und Gefühltes zu verarbeiten.
Mit dieser hilfreichen Geschichte in Reimen und liebevollen Bildern können Sie Ihrem Kind Mut machen und es mit all seinen empfindsamen Seiten ernstnehmen.
Nach dem Bestseller-Erfolg von »Und was fühlst du, Känguru?« ein neues Pappbilderbuch von Familienexpertin Nora Imlau über die Gefühle und Bedürfnisse unserer Kinder und ihrer Begleitung durch uns Erwachsene.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Bobo123
Das kleine Krokodil Juli weint immer, nicht nur bei Wut oder Trauer, sonder auch bei Freude. Dagegen kann es nichts tun. Es weint so viel, dass sein Papa von einem Experten beraten wird, das Weinen am besten zu ignorieren. Damit ist Papa überhaupt nicht einverstanden und erklärt Juli liebevoll, warum weinen ganz okay ist.
Dieses Buch ist sehr schön in Reimform geschrieben und durch süße farbenfrohe Bilder illustriert. Geschildert werden nicht nur die Situationen, die Tränen auslösen, sondern auch wie es sich anfühlt, körperlich und gefühlsmäßig, zu weinen.
In einem Nachwort wird kurz die kindliche Gefühlswelt erklärt.
Das Buch finde ich lehrreich nicht nur für Kinder, sondern auch für ihre Eltern, die durch das Buch eine Art Vorbild bekommen, wie man mit feinfühligen Kindern umgehen kann.
Dieses Buch kommt absolut auf meine "Zum-Verschenken-Liste" für Kleinkinder.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherwurm1990
Inhalt: Das kleine Krokodil Juli muss in den verschiedensten Situationen plötzlich weinen. Ob bei Wut, Freude oder Angst - es kann nichts dagegen tun, auch wenn es gar nicht weinen will. Kindgerecht wird für die Kleinsten aufgearbeitet, warum es wichtig ist, Gefühle zuzulassen und warum es in Ordnung ist, zu weinen. Begleitet wird dies von einfachen Reimen, die den Kindern vermitteln, was sie noch nicht in Worte fassen können. Ich hatte die Geschichte als Hörbuch, das sehr niedlich vertont wurde. Auch gibt die Autorin noch einen kurzen Überblick und Kommentar. Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass das Bilderbuch für die Kleinsten noch adäquater und verständlicher ist. In jedem Fall ist dies eine niedliche Geschichte, die den kleinen Zuhörer lehrt, dass es in Ordnung und sogar sehr wichtig ist, auf seine Gefühle zu hören.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Sheilo
Ich habe dieses wundervolle Kinderbuch in der Buchhandlung gesehen und musste es einfach für meine Kinder mitnehmen.
Im Buch wird den Kindern vermittelt, dass Weinen nur eine Möglichkeit von vielen ist seine Emotionen auszudrücken und zu zeigen. Es muss nicht immer Angst oder Traurigkeit sein die zu den Tränen führt, sondern es können auch Tränen aufgrund von Glück und Freude sein.
Die wunderschönen und detailreichen Grafiken passen sehr gut zu dem gereimten Texten, wobei meine Kinder auch sehr viel Freude beim Entdecken der verschiedenen Kleinigkeiten auf den einzelnen Seiten hatten. Die Farbauswahl bei der Illustrationen ist dabei sehr ansprechend und farbenfroh.
Das Buch wird ab 2 Jahren empfohlen und ich finde, dass es eine wunderschöne Geschenkidee für diese Altersgruppe ist. Meine Kinder lieben Juli, das kleine Krokodil und ich als Mutter bin ebenfalls sehr begeistert.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
"Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?" ist ein stärkendes Buch für Kinder, das die ganze Familie überzeugen konnte und sehr beliebt bei uns ist. Warum? Zum einen sind die Reime sehr gelungen und klangvoll, zum anderen sind die Illustrationen sehr niedlich, detailliert, farbenfroh und kindgerecht. Beides zusammen ergibt eine einfühlsame Geschichte über ein kleines Krokodil namens Juli. Juli ist nah am Wasser gebaut und es werde viele Situationen des Alltags gezeigt, in denen Tränen fließen. Ob im Kindergarten, im Bus oder beim Spielen, es gibt viele Gründe zu weinen: aus Mitgefühl, Angst, Frust oder vor Freude. Dieses Buch erzählt wertschätzend und anschaulich, dass Gefühle gefühlt werden wollen und es völlig normal ist, wenn Kinder sich damit überfordert fühlen. Es ist eine tolle Möglichkeit, beim gemeinsamen Lesen ins Gespräch zu kommen und die Bindung zu stärken.
„Auch wenn Tränen traurig scheinen: Sie machen stark, wenn wir sie weinen.“ Das ist ein Zitat, das mir besonders gefällt. Die mutmachende Botschaft mündet in verständnisvollen Worten und Liebe spendenden Illustrationen, bei denen einem das Herz aufgeht, wenn Papa Krokodil Juli in die Arme nimmt. Sehr gelungen wird gezeigt, wie Geborgenheit, Trost und Akzeptanz helfen, die emotionale Entwicklung zu begleiten.
Das stabile Pappbilderbuch ist bereits für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Einfach weinen zu dürfen, ist eine Erlaubnis, die sich auch Erwachsene manchmal nicht geben können. Deswegen finde ich das Buch so wertvoll und empfehlenswert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Nora Imlau, geboren 1983, ist Journalistin und Fachautorin für Familienthemen. Sie schreibt unter anderem für die Zeitschrift ELTERN (Apotheken Umschau), tritt regelmäßig als Erziehungsexpertin im mdr auf und hat bereits viele erfolgreiche Sachbücher für Eltern veröffentlicht, darunter mehrere SPIEGEL-Bestseller. Sie führte den Begriff der gefühlsstarken Kinder im deutschen Sprachraum ein und macht sich in Vorträgen und Workshops für ein bindungs- und beziehungsreiches Familienleben mit Kindern aller Temperamente stark. Auch im Internet hat Nora Imlau eine große Fangemeinde: über 100.000 Menschen folgen ihr auf Instagram und Facebook und schätzen ihren konsequent bindungsorientierten Blick auf Kinder und Eltern. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren vier Kindern lebt Nora Imlau in Süddeutschland.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3551170064 |
10-stellige ISBN | 3551170061 |
Verlag | Carlsen Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Pappe (Bilderbuch) |
Erscheinungsdatum | 29. Juni 2023 |
Seitenzahl | 26 |
Illustrationenbemerkung | Farbig illustriert |
Format (L×B×H) | 20,2cm × 20,0cm × 2,0cm |
Gewicht | 354g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | 24 bis 48 Monate |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin