Ein Buch, das Mut macht: Die neue Psychologie des posttraumatischen Wachstums
Schicksalsschläge müssen uns nicht aus der Bahn werfen. Sie können vielmehr neue Stärken und Lebensperspektiven eröffnen und einen Reifungsprozess anstoßen. Dieses hoffnungsvolle Fazit zieht Stephen Joseph, einer der Wegbereiter der Psychotraumatologie, aus seiner jahrzehntelangen Arbeit mit traumatisierten Menschen. Sein Buch schlägt einen weiten Bogen: Es schildert Fallgeschichten, macht psychologische Studien nachvollziehbar, zeigt, welche Spuren erschütternde Erlebnisse im Gehirn hinterlassen, und beleuchtet, wie es Menschen gelingt - und wie man sie therapeutisch dabei unterstützen kann -, gestärkt aus emotionalen Katastrophen hervorzugehen.
Tsunamis, Gewaltverbrechen, tragische Verkehrsunfälle - solche Erfahrungen, so heißt es, zeichnen die Betroffenen fürs Leben und bürden ihnen posttraumatische Belastungsstörungen auf. Doch der Psychologe Stephen Joseph kommt nach 20 Jahren Forschung zu einem anderen Schluss: Derartige Traumata können zu "Motoren der inneren Veränderung" werden. Auf Fallstudien gestützt schildert er den emotionalen Tribut traumatischer Erlebnisse, die zugrunde liegende Biologie, die Erscheinungsformen der Resilienz und die große Bandbreite der verfügbaren Therapien ... Dies ist ein weitgefasster und plausibler Blick auf die Psychologie des Überlebens. Nature
_____
Warum im Leid auch eine Chance liegen kann
Was geschieht, wenn wir mit dem Schlimmsten konfrontiert sind? Gemeinhin herrscht die Vorstellung, ein Trauma zeichne uns für das restliche Leben - mit oft verheerenden Folgen für fast alle Aspekte unseres Alltags, von unserem Schlafzyklus über unsere sozialen Beziehungen bis hin zu unserem Lebenswillen. Doch wie der international renommierte Psychologe und Psychotherapeut Stephen Joseph in diesem Buch zeigt, setzen traumatische Erfahrungen oft auch positive Entwicklungen in Gang und liefern Anstöße zu einer Verbesserung des Lebens: Die Betroffenen erleben gefestigte persönliche Beziehungen, lernen das Leben stärker wertzuschätzen und gelangen zu neuer innerer Stärke. Sie machen eine Erfahrung, die die Psychologen als posttraumatisches Wachstum bezeichnen. Josephs breit angelegtes Buch führt die Weisheit antiker Philosophen, die Einsichten von Evolutionsbiologen, den Optimismus der positiven Psychologen und seine eigenen bahnbrechenden Studien zusammen, um Wege aufzuzeigen, wie Menschen angesichts dramatischer Veränderungen und Widrigkeiten neuen Lebenssinn und neue Lebensziele finden können.
Durch das Buch ziehen sich bewegende Geschichten von Menschen, die trotz großen Leids und schmerzlicher Verluste nicht aufgaben ... Joseph verleiht den Berühmten und den Unbekannten gleichermaßen eine Stimme, wenn er Geschichten vom Überleben und Aufblühen in persönlichen wie globalen Krisen erzählt. Dabei vermittelt das Buch tiefe Kenntnisse über die Dynamik des posttraumatischen Wachstums und verwandter Theorien. Es stellt eine seltene Meisterleistung dar, ein Buch zu schreiben, das sowohl für die allgemeine Leserschaft als auch für Fachleute und Praktiker reizvoll und nützlich ist. Joseph ist es gelungen. John Harvey, Professor emeritus für Psychologie, University of Iowa
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Stephen Joseph koordiniert die psychotherapeutische und praktisch-psychologische Ausbildung an der School of Education der University of Nottingham. Bis 2013 war er dort als Professor für Psychologie und Gesundheits- und Sozialwesen tätig und einer der Leiter des Centre for Trauma, Resilience and Growth. Josephs Forschungsschwerpunkte sind das persönliche innere Wachstum und die Grundlagen des Wohlbefindens und Gedeihens von Menschen. Als staatlich geprüfter Psychologe und Psychotherapeut untersucht und behandelt er seit mehr als 20 Jahren Traumabetroffene.
Vorwort - Nietzsches geflügeltes Wort.- I Und plötzlich ist alles anders.- Die Kehrseite des Traumas.- Der emotionale Tribut des Traumas.- Die Biologie des Traumas.- II Wachsen an Widrigkeiten.- Transformative Bewältigung.- Die Theorie der zerbrochenen Vase.- Wege zu posttraumatischem Wachstum.- III Den Weg zu innerem Wachstum beschreiten.- Die Weichen in Richtung Wachstum stellen.- THRIVE: Sechs Wegweiser zur Förderung von posttraumatischem Wachstum.- Zum Schluss.- Anhang: Wenn Sie professionelle Hilfe suchen.- Anmerkungen.- Index.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3642549731 |
10-stellige ISBN | 364254973X |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Imprint | Springer Spektrum |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 14. Oktober 2014 |
Seitenzahl | 269 |
Illustrationenbemerkung | 9 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Beilage | Book |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 16,1cm × 2,0cm |
Gewicht | 543g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.