Was Erzieher_innen wissen wollen – Lars Ihlenfeld, Holger Klaus, Nele Tr... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Was Erzieher_innen wissen wollen

50 Fragen zu Rechten und Pflichten in der Kita

Wo dürfen Erzieher_innen in ihrer Pause rauchen? Was tun bei Eltern, die chronisch zu spät ihr Kind abholen? Und wie umgehen mit Zeckenbissen oder beißenden Kindern?
Die Autoren sind Rechtsanwälte mit Schwerpunkt der frühkindlichen Bildung und geben fundiert verständliche Antworten und praktische Hinweise zu konkreten und häufig gestellten Fragen aus dem Kita-Alltag. So sorgen sie für rechtliche Klarheit bei 50 Zweifelsfällen aus der Praxis von Leitungskräften und Erzieher_innen. Und decken dabei die Themenbereiche rund ums Kind, rund um die Eltern und rund ums eigene Team ab.

Taschenbuch 01/2019
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Fr, 02.Jun. (ca. ¾), oder Sa, 03.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 8 Stunden, 15 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Lars Ihlenfeld ist Gründer des zweiten Berliner Waldkindergartens. Seine Aufgabe sieht er darin, Menschen, die was mit Kindern machen, Recht als schützenden Rahmen zu vermitteln und sie zu ermutigen, die Leitung gemeinsam in die Hand zu nehmen.
Holger Klaus, Rechtsanwalt, ist seit Jahren als Rechtsanwalt fast ausschließlich beratend im Kinderbetreuungssektor tätig, zu seinen Kunden zählen Träger aus dem gesamten Bundesgebiet.
Nele Trenner ist Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei in Berlin sowie Fachbuchautorin.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3779939429
10-stellige ISBN 3779939428
Verlag Juventa Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. Januar 2019
Seitenzahl 132
Format (L×B×H) 22,8cm × 14,9cm × 2,0cm
Gewicht 225g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ